Der Kaserhof in Oberbozen am Ritten ist für seine Vollblut-Araber und Lama- und Alpakazucht europaweit bekannt.
Bildergallerie: Kaserhof und Lama-Trekking
Der Kaserhof auf 1.320 m Meereshöhe ist vielseitig: Das beliebte Ausflugsziel für Familien widmet sich seit 1990 der Zucht von Vollblut-Arabern und gilt als höchst gelegenes Gestüt Europas. 1996 kam dann die Zucht von Alpakas und Lamas dazu. Diese älteste und größte Lamazucht Italiens trägt den klangvollen Namen "de Oro" und ist eine der erfolgreichsten Zuchten Europas.
Ein ganz besonderes Erlebnis am Kaserhof ist es, wenn die Besucher das Seil in die Hand nehmen, und Mensch und Lama zu einem 3,5-stündigen Marsch aufbrechen. Das gutmütige und intelligente Tier trägt das Gepäck, und zusammen geht es dann über den antiken Römerweg zu den Rittner Erdpyramiden. Dort angekommen, gibt es eine herzhafte Brettljause. Auch Hochgebirgs-Trekkingtouren, Intensivkurse für Halter und Züchter sowie eine Reitschule sind im Angebot. Der Gesundheit widmet man sich hier hingegen mit der Tiergestützten Therapie mit den Lamas, die sich positiv auf viele psychische und körperliche Krankheiten auswirkt.
Gänse, Enten, Hühner, Hunde, Katzen und schottische Hochlandrinder teilen sich mit den anderen Vierbeinern und den Menschen den Kaserhof, auch Mair am Kaser genannt. Er wurde 2002 neu aufgebaut und bietet für Besucher einen Naturspielplatz und Ferienwohnungen sowie einen Hofschank, der zu einer Einkehr einlädt. So können bei Kaffee oder Kakao und Kuchen die wichtigsten Entdeckungen besprochen werden. Und wie ist der Kaserhof zu erreichen? Er befindet sich am Geirerweg in Oberbozen, ein Parkplatz ist vorhanden!
Kontaktinfos
- Geirerweg 26 - 39054 - Oberbozen
- +39 348 8068655
- info@kaserhof.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Lama-Trekking (inkl. Brettljause):
30,00 € pro Person
70,00 € pro Familie
Vergünstigung mit der RittenCard
Preise für Hochgebirgs-Trekkingtouren auf Anfrage
Mehr Infos
Die Touren finden statt, falls genügend Teilnehmer sind, Anmeldung bis zum Vortag um 18.00 Uhr.
Änderung/Korrektur vorschlagen