Rotwildgehege Sommer
Rotwildgehege Sommer

Rotwildgehege Hl. Drei Brunnen

In Trafoi am Ortler befindet sich ein Rotwildgehege, in denen du die scheuen Tiere beobachten kannst.

Auf dem Weg zum Stilfser Joch, bei Trafoi am Ortler, befindet sich das wunderschöne Kirchlein zu den Hl. Drei Brunnen, ein Marienwallfahrtsort mit langer Geschichte und einer interessanten Legende. Es liegt beim Madritschbach inmitten der herrlichen Bergwelt des Nationalparks Stilfser Joch. In der Nähe wurde 2006 auch ein Rotwildgehege angelegt, in dem du die imposanten Bewohner des Nationalparks mit etwas Glück beobachten kannst.

Rotwild gilt in seinem Verhalten als sehr scheu und hat sich in unserer Zivilisation von einem tag- in ein nachtaktives Tier entwickelt. Deshalb ist es tagsüber relativ schwierig, Rothirsche zu entdecken, besonders an warmen und belebten Sommertagen. Gams- und Rotwild kommt in großer Anzahl auch im Nationalpark Stilfser Joch in freier Wildbahn vor.

Ein weiteres Rotwildgehege, "Fragges", befindet sich nur wenige km weiter in Stilfs. Benannt ist das Gehege nach dem Weiler Fragges, ebenso wie Trafoi ein Teil der Gemeinde Stilfs. Direkt beim Wildgehege beginnt eine schöne Wanderung, die in zwei Stunden zur Furkelhütte auf 2.153 m Meereshöhe führt. Und wie sind die Rotwildgehege zu erreichen? Eine Straße führt bis kurz vor den Wallfahrtsort Hl. Drei Brunnen, Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Von dort aus ist es ein Fußweg von nur wenigen Minuten. Auch nach Fragges führt eine Straße.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

Immer zugänglich

Eintritt

frei zugänglich

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos