Sonnige Ortschaft am Eingang des Gsiesertals, die am besten am Gsieser Talblickweg erkundet werden kann
Bildergalerie: Pichl Gsies
Innerpichl, Außerpichl, Unterplanken und Durnwald - das sind die Namen der Weiler, an denen du vorbeikommst, wenn du vom Pustertal ins Gsiesertal fährst. Pichl ist das erste der drei Dörfer, die gemeinsam die Gemeinde Gsies bilden. Diese erstreckt sich über das ganze, 22 Kilometer lange Tal von Pichl, der tiefstgelegenen Ortschaft, bis zu den Hängen der Villgratner Berge am Talschluss.
Die umliegenden Gipfel umrahmen schützend das Tal mit seinen blühenden Bergwiesen und den Gsieser Almen. Auch Pichl hat eine eigene Alm: die Hofer Hütte, hier "Houfa Hitte" genannt. Sie liegt hoch über dem Dorf, ist nach einer leichten Wanderung erreicht und verwöhnt dich mit guter Hausmannskost. Die Tour zu der kleinen Holzhütte mit Sonnenterrasse startet in Schintlholz.
Im Talboden kannst du den Sommer auf dem Talblickweg genießen, der sich durch das gesamte Tal schlängelt, oder die Gegend auf dem Rücken eines Pferdes erkunden: Flora, Twister und Gibbly zum Beispiel sind die Namen der trittsicheren Pferde am Sonnenhof "Sun Ranch", die dich die Umgebung aus einer anderen Perspektive erleben lassen. Sobald im Spätherbst der erste Schnee fällt, verwandelt sich das Gsiesertal in ein Ziel für alle, die sanften Tourismus genießen wollen.
Ein Höhepunkt sind die Langlaufloipen in Gsies, die an das größte Skilanglaufkarussell Europas angebunden sind: Dolomiti Nordicski zwischen Südtirol und Cortina d'Ampezzo. Auf diesen Strecken findet jedes Jahr im Februar der GsieserTal Lauf statt, eine der traditionsreichsten Langlaufveranstaltungen der Region. Für Wintervergnügen abseits der Loipe sorgt die Rodelbahn Rossbrunn, die in Unterplanken startet und zu den beliebten Rodelbahnen im Pustertal zählt.
Änderung/Korrektur vorschlagen