erdpyramiden terenten
erdpyramiden terenten

Terenten

In Terenten regiert die Sonne: Entdecke das Sonnendorf im Pustertal mit seinen Erdpyramiden und Mühlen

Terenten liegt im unteren Pustertal, genau in der Mitte zwischen Brixen und Bruneck, und gilt als besonders sonniger Ort. Wahrscheinlich wurde die Siedlung deshalb schon früh am gleichnamigen Gebirgsfluss, dem "Torrentum", gegründet, woraus sich auch der heutige Ortsname ableitet.

Heute befindet sich Terenten an der Pustertaler Sonnenstraße, die bei Panoramafahrern, Mountainbikern und Motorradfahrern beliebt ist. Zur weitläufigen Gemeinde gehören neben dem Hauptort auch die Fraktion Pichlern und zahlreiche Weiler wie Pein, Margen, Hohenbühl, Holderloch, Talson, Sonnberg, Ast, Schneeberg und Lehen.

Schon am Ortseingang wirst du mit einem "Willkommen im Sonnendorf Terenten" begrüßt. In der Umgebung inspirieren besondere Naturschauspiele, allen voran die leicht erreichbaren Erdpyramiden. Sie entstanden, nachdem ein Unwetter den Terner Bach über die Ufer treten ließ. Von den damals abgelagerten Erdmassen spülten Regen und Schmelzwasser im Laufe der Zeit das feinere Material fort. Übrig blieben nur jene Erdsäulen, die von einem Deckstein vor der Erosion geschützt werden: die Erdpyramiden. Sie verändern sich von Jahr zu Jahr und erinnern daran, wie vergänglich alles ist. Mindestens ebenso interessant sind die Terner Mühlen.

Auf dem Mühlenlehrpfad siehst du jahrhundertealte Radmühlen. Hier nutzten die Bauern die Kraft des Wassers, um Getreide zu mahlen und so ihre Familien zu versorgen. Dank der Höhenlage ist es im Sommer in Terenten angenehm frisch, was ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien schafft. Hoch über dem Dorf liegen an den Hängen von Eidechsspitze, Hochgrubbachspitze und Terner Jöchl zahlreiche Almen verstreut. Während diese Gipfel Ziele für ausgedehnte Bergtouren sind, findest du auch darunter lohnende Ziele wie die Astner Bergalm oder den Murmeltierweg.

Das Terner Jöchl ist im Winter zudem eine beliebte Skitour. Für Abwechslung im Dorf sorgen Minigolf, ein Tennisplatz und ein Reitstall. In der kalten Jahreszeit erwarten dich eine Rodelbahn sowie die Dorfloipe. Und auch im Winter macht Terenten seinem Namen als Sonnendorf alle Ehre: An den sogenannten "Natursolarien" kannst du auch an kalten Tagen ausgiebig Sonne tanken.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
  1. terenten

    Terenten Dorf

    Das Sonnendorf im Pustertal ist bekannt für seine Mühlen, Erdpyramiden und…
  2. ast bei terenten und eigang winnebachtal

    Ast - Winnebachtal

    Das ursprüngliche Winnebachtal ist der Ausgangspunkt für Wanderungen zur…
  3. terenten pichlern umgebung

    Pichlern

    Die Rundwanderung zwischen Terenten und Pichlern führt dich zum Winnebach und zeigt…

Empfohlene Unterkünfte: Terenten

  1. Falkensteiner Hotel Sonnenparadies
    Falkensteiner Hotel Sonnenparadies
    Hotel

    Falkensteiner Hotel Sonnenparadies

Tipps und weitere Infos