ast bei terenten und eigang winnebachtal
ast bei terenten und eigang winnebachtal

Ast - Winnebachtal

Das ursprüngliche Winnebachtal ist der Ausgangspunkt für Wanderungen zur Tiefrastenhütte oder zur Astner Bergalm

Ast ist einer der Weiler von Terenten und markiert den Eingang in das ursprüngliche Winnebachtal. Die Gegend eignet sich ideal für lange Wanderungen in den Pfunderer Bergen sowie für Ausflüge zu den umliegenden Almen und Picknicks in der Natur. Zwischen den alten Höfen finden sich heute auch vereinzelte Neubauten. Die Lage von Ast und die damit verbundene Ruhe scheinen deutlich an Wertschätzung gewonnen zu haben, denn es zieht die Menschen zurück zur Natur.

Das Winnebachtal führt von Ast aus in Richtung Hexenstein und verfügt über einen eigenen Wanderparkplatz. Von dort aus kannst du die Astner Bergalm erreichen, eine bewirtschaftete Hütte mit Grillterrasse. Weiter geht es über Wiesen und durch ein Hochtal zum Tiefrastensee, der oberhalb von Terenten auf über 2.000 Meter im Sonnenlicht glitzert. Seine Wassertemperaturen sind der alpinen Lage entsprechend frisch und beleben im Sommer Körper und Geist.

Hier startet die sechste und damit letzte Etappe des Pfunderer Höhenwegs und hier, am rauschenden Winnebach, thront auch die bewirtschaftete Tiefrastenhütte. Oberhalb des Winnebachtals zeigen sich die Hochgrubbachspitze - eine empfehlenswerte Bergtour von sechs Stunden -, das Terner Jöchl und andere Gipfel in ihrer ganzen Erhabenheit.

Ihre Spitzen sind oft schon im Herbst schneebedeckt und erreichen fast die 3.000 Meter-Marke. Im Winter, wenn die umliegenden Skigebiete wie Gitschberg Jochtal und Kronplatz geöffnet haben, kann man Skitourengeher beobachten, wie sie die Hänge des Terner Jöchl (Am Joch) hinaufsteigen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos