st martin in thurn san martin de tor istitut ladin
st martin in thurn san martin de tor istitut ladin

Ladinisches Kulturinstitut “Micurà de Rü”

Das Ladinische Kulturinstitut in St. Martin in Thurn ist eine Einrichtung zur Förderung der ladinischen Sprache und Kultur.

Der Sprachwissenschaftler Micurà de Rü, alias Nikolaus Bacher, wurde am 4. Dezember 1789 in Rü bei St. Kassian im Gadertal geboren, und 1814 in Salzburg zum Priester geweiht. Neben seiner Arbeit im Priesteramt galt sein Interesse besonders seiner Muttersprache und Kultur.

Micurà de Rü verfasste unter dem Titel "Versuch einer deütsch-ladinischen Sprachlehre - Erstmalige Planung einer gesamtdolomitenladinischen Schriftsprache" als Erster eine Grundidee zur ladinischen Grammatik. In seinem Gedenken wurde das Ladinische Kulturinstitut in St. Martin in Thurn nach ihm benannt. Das Institut wurde 1976 gegründet und unterstützt Initiativen, deren Zweck die Erhaltung und Förderung der ladinischen Sprache und Kultur im Allgemeinen ist.

Darunter befinden sich kulturelle Körperschaften, Vereine und Einrichtungen, die dieselben Zielsetzungen haben wie es selbst: die Förderung der ladinischen Sprache und Kultur. Der Hauptsitz des "Micurà de Rü" befindet sich in St.Martin in Thurn im Gadertal, eine Außenstelle in Wolkenstein in Gröden. Seit 1993 wird das Kulturinstitut von Dr. Leander Moroder geleitet.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Mo 27 Mär 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Di 28 Mär 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Mi 29 Mär 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Do 30 Mär 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Fr 31 Mär 10:00 - 12:00
  • Sa 01 Apr geschlossen
  • So 02 Apr geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2023 (09.01.2023 - 31.03.2023)

  • Mo 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 12:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Frühling 2023 (03.04.2023 - 09.06.2023)

  • Mo 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 12:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Ostern 2023 (09.04.2023) geschlossen

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) geschlossen

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) geschlossen

Sommer 2023 (12.06.2023 - 08.09.2023)

  • Mo 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 12:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) geschlossen

Herbst 2023 (11.09.2023 - 24.11.2023)

  • Mo 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 12:00 15:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 12:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) geschlossen

Eintritt

freier Eintritt

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos