piculin pikolein bei st martin in thurn
piculin pikolein bei st martin in thurn

Pikolein

Das kleine malerische Dorf in den Dolomiten bringt dich mit seiner Piculin-Bahn auf die berühmten Skipisten am Kronplatz

Der italienische Name Piccolino trifft es genau: "Ganz klein" ist Pikolein, ein Weiler im Gadertal, der zur Gemeinde St. Martin in Thurn gehört. Einige historische Gebäude zieren das Dorf, darunter das Haus "Ćiasa dl Maier", das bereits um 1650 erbaut wurde und noch immer gut erhalten ist, sowie die kleine St. Anton-Kirche. Sie ist auf Ladinisch als "dlijia de Sant Antone" bekannt.

Oberhalb des Dorfes befindet sich mit dem Ćiastel Freieck ein noch älteres Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Pikolein hat den Anschluss an die heutige Zeit aber nicht verpasst: Die ehrwürdigen Gebäude bilden einen schönen Rahmen für moderne Einrichtungen wie Cafés, Restaurants, eine Apotheke und den Sozialsprengel. Die nahegelegenen Bergdörfer Untermoi und Campill sowie das Würzjoch eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für einen Aktivurlaub in den Bergen.

Im Winter geht es hier himmelwärts: Auf den Gipfeln oberhalb des Gadertals liegen zwei Skigebiete. Eines davon, der Kronplatz, ist von Pikolein aus direkt mit der Piculin-Bahn erreichbar.

Mit rund 120 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden ist der Kronplatz Südtirols größtes und wohl bekanntestes Skigebiet. Etwas weiter taleinwärts liegt das Skigebiet Alta Badia, dessen Pisten über das Skikarussell Dolomiti Superski mit dem Kronplatz verbunden sind.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos