Das ruhige Dorf an der Südwestflanke des Kronplatzes ist für seine hervorragenden regionalen Produkte bekannt
Bildergalerie: Enneberg Pfarre
Nur vier Kilometer, also wenige Minuten Fahrt, trennen Enneberg Pfarre vom Hauptort St. Vigil, und doch könnten die beiden Dörfer kaum gegensätzlicher sein: Während St. Vigil in Enneberg als lebhaftes Zentrum des Gadertals mit Aufstiegsanlagen und Restaurants gilt, herrscht in Enneberg Pfarre eine beschauliche Ruhe. Das Dorf erstreckt sich in sonniger Lage am Hang.
Oberhalb thront das Wander- und Skigebiet Kronplatz mit seinen Bergmuseen. Alte Bauernhöfe und ein historischer Ortskern prägen das Bild von Enneberg Pfarre. In den geschichtsträchtigen Gassen reihen sich das Widum, die Schule und die Dorfkirche aneinander. Sie ist die älteste Pfarre des Tals: Bereits im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt, prägte die Kirche als Marienwallfahrtsort lange das religiöse Leben im Gadertal. Ihr verdankt das Dorf vermutlich seinen Namen.
Das Bergdorf gilt als Wiege der ladinischen Kultur und als Ort für Genießer: Die Landwirtschaft prägt hier das Leben, weshalb du Produkte wie Bergkäse, Südtiroler Speck und Honig direkt vom Hof erwerben kannst. Rundherum führt dich ein Netz aus zahlreichen Wanderwegen und Mountainbike-Strecken quer durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags.
Es ist eine Welt voller Dolomiten-Sagen und uriger Almen, die zur Einkehr einladen. Und wenn du doch einmal Lust auf Skifahren, Shopping oder Kultur verspürst, sind St. Vigil und Bruneck nur eine kurze Fahrt entfernt. Zwischen den Orten verkehrt großteils stündlich auch ein öffentlicher Bus.
Änderung/Korrektur vorschlagen