Die Gemeinde Pfitsch liegt im Pfitscher Tal und wird umrahmt von der malerischen Kulisse der Zillertaler Alpen
Bildergallerie: Pfitsch
-
- 11.12.2023
+2° +6° Wettervorhersage
-
-
Video : Rodeln richtig gemacht
-
D-0757-pfitschertal-von-ost-nach-west.jpg
-
D-5316-Pfitsch.jpg
-
D-0779-mountain-biker-pfitsch-pfitscherjoch-strasse.jpg
-
D-4654-schluesseljoch-blick-auf-sattelberg-daxspitze-und-kalkwandstange-5(1).jpg
-
D-4774-silberwurz.jpg
-
D-4847-feuerlilien.jpg
-
D-4714-pfitschtal-blick-auf-pfunderer-berge-mit-wilde-kreuzspitz-und-pfunderer-joch.jpg
-
D-6166-schnee-im-pfitschertal-blick-richtung-daxspitze-rotspitze.jpg
Pfitsch ist eine der nördlichsten Gemeinden Südtirols und grenzt direkt an Österreich. Das 23 km lange naturbelassene Pfitschtal reicht von Wiesen über Innerpfitsch hinauf zur hochalpinen Kulisse des Pfitscher Joches. Malerisch umrahmt vom Tuxer Kamm im Norden und den Pfunderer Bergen im Süden, reicht das Tal in das Herz der Zillertaler Alpen mit dem Hochfeiler (3.509 m) als deren höchsten Vertreter hinein.
Die Gemeinde im Pfitschertal zieht Besucher nicht nur mit Kulturschätzen wie Schloss Moos in ihren Bann, sondern auch wegen der herrlichen alpinen Kulisse - ideales Terrain für passionierte Bergsteiger. Ob Landshuter Höhenweg, Hochfeilerhütte oder eine MTB-Tour auf das Pfitscher und das Pfunderer Joch, die Möglichkeiten sind im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlos. Der Gliedergang Richtung Hochfeiler ist übrigens reich an Mineralien wie dem blauen Beryll. Sammeln ist jedoch verboten.
Tief verschneit präsentiert sich das Pfitschtal im Winter - unter Langläufern wird das Hochtal mit seinen 25 Loipenkilometern als Geheimtipp gehandhabt. Hier findet stets auch der bekannte Pfitscher Volkslauf statt.
Änderung/Korrektur vorschlagen