seit bei leifers kirche st heinrich
seit bei leifers kirche st heinrich

Seit

Der sonnige Bergweiler Seit mit seinen rund 100 Einwohnern ist die höchstgelegene Siedlung der Gemeinde Leifers

Die Bergbauernhöfe von Seit liegen auf 750 bis 1100 m Meereshöhe am Sonnenhang des Titschen, oberhalb von Steinmannwald und St. Jakob. Mittelpunkt des Ortes bilden die kleine Kirche, die dem seligen Heinrich geweiht ist, und das Gemeinschaftsgebäude, in dem früher auch die Zwergschule untergebracht war. Die sonnige Lage macht das Gebiet ideal für Kastanienbäume - Seit gilt daher im Herbst als ein beliebtes Törggele-Gebiet.

Der bekannte Leiferer Höhenweg beginnt im Brantental und steigt über den Breitenberg hoch bis nach Seit und weiter bis in den Bozner Stadtteil Haslach. Von Seit aus kann man aber auch zur Rotwand hoch, zum Schneiderwiesen-Hof mit Blick auf die Dolomiten, nach Deutschnofen oder ins nahe Bergdorf Kohlern wandern. Die Aussicht reicht vom Bozner Talkessel  bis Meran und Salurn, und über die Mendel zu den Brenta-Dolomiten und der Ortlergruppe.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos