Der Pfeffersberg umfasst die Weiler Tils, Gereuth, Pairdorf, Pinzagen, Tötschling, Tschötsch, Untereben und Mahr
Bildergallerie: Pfeffersberg
-
- 06.06.2023
+11° +27° Wettervorhersage
-
Video : Törggelen in Südtirol
-
D-IMG_7423-PFeffersberg-Tils.JPG
-
D-IMG_7430-Toetschling-Pfeffersberg.JPG
-
D-IMG_7429-Toetschling-PFeffersberg.JPG
-
D-IMG_7431-Toetschling-Pfeffersberg.JPG
-
D-IMG_7433-PFeffersberg.JPG
-
Video : Nachgefragt: Törggelen
Pfeffersberg, so nennt sich der an der Westseite des Brixner Talkessels gelegene Berg, an dessen Hänge sich die Streuweiler Tils, Gereuth, Pairdorf, Pinzagen, Tötschling, Tschötsch, Untereben und Mahr schmiegen. Wer hier urlaubt, profitiert vom milden Mittelgebirgsklima des Eisacktales. Auf der gegenüberliegenden Talseite thront der Hausberg Brixens, die Plose, über dem Tal.
Ob am “Keschtnweg” in Tötschling, am Rundweg Pinzagen oder eine Wanderung zur Radlseehütte oder auf den Königanger, die Umgebung des Pfeffersberges bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Kraft tanken im Grünen. Auch ein Abstecher zum romantisch gelegenen Cyrill Kirchlein in Pinzagen lohnt sich. Mahr, bekannt durch den “Wirt an der Mahr”, bietet auch einen Sonnen-begünstigten Klettergarten.
Im Herbst darf hier übrigens ein typischer Eisacktaler Törggeleabend nicht fehlen - Buschenschänke wie der Villscheiderhof oder Plonerhof werden Ihren Gaumen verwöhnen.
Unser Tipp: Die Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg, die auf eine lange Tradition zurückblickt, zählt zu den herausragendsten Musikkapellen Südtirols. Vielleicht kommen auch Sie in den Genuss eines musikalischen Schmankerls.
Änderung/Korrektur vorschlagen