Das Zentrum der Gemeinde Hafling konnte seinen ländlichen Charakter bis heute bewahren.
Bildergallerie: Hafling Dorf
-
- 21.03.2023
-1° +12° Wettervorhersage
-
-
Video : Hafling
-
D-0833-hafling-dorf-kirche.jpg
-
D-0870-hafling-dorf.jpg
-
D-0908-voeran-leadner-alm-wiesen.jpg
-
1571232472D-0963-hafling-wurzeralm.jpg
-
D-7504-hafling-dorf-kirche.jpg
-
1571232473D-7520-neuer-haflinger-erlebnisweg-buergeleweg-pferd-shilouette.jpg
-
D-7528-neuer-haflinger-erlebnisweg-buergeleweg-wegweiser-wasserfall.jpg
-
D-2852-hafling-dorf-winter.jpg
-
Video : Winterwandertipp: Wurzeralm
Hafling, das Hauptdorf der gleichnamigen Gemeinde, liegt idyllisch hoch über dem Meraner Talkessel, umgeben von einer intakten Naturlandschaft. Nur unweit der Kurstadt gelegen, konnte das bäuerlich geprägte Leben hier bis heute erhalten bleiben. Bauernhöfe, große Felder und weidende Pferde charakterisieren die Gegend.
Die Pfarrkirche zum Hl. Johann im Ortskern zieht mit einem prähistorischen Steinrelief an der Außenfassade die Blicke auf sich. Ebenfalls zu besichtigen ist das kleine Sakramentshäuschen zwischen dem Locherweg und dem Zugang zum Nusserhof, das auf die Zeit der Pest um 1600 zurückreicht.
Eine Besonderheit von Hafling sind auch die bekannten Haflingerpferde, die ihren Namen dem Ort verdanken. Diese gehören heute zu den vielseitigsten Pferderassen der Welt und haben ihren Ursprung hier in den Südtiroler Bergen. So finden wir den Haflinger auch heute noch in dem Wappen der Gemeinde Hafling.
Unser Tipp: Eine Wanderung zur Vöraner Alm mit Abstecher zum sogenannten “Knottnkino”. Ein besonderes Naturerlebnis für die gesamte Familie!
Änderung/Korrektur vorschlagen