Die Spronser Seen in den Bergen des Naturparks Texelgruppe bilden die größte hochalpine Seenplatte Südtirols
Bildergallerie: Spronser Seen
-
-
Video : Die Spronser Seen
-
D_RS126040_C-0815-leiteralm-ober-algund-vellau.JPG
-
1539871698_D_RS159116_4333-kessellacke-und-langsee-spronser-seen.jpg
-
1539871628_D_RS158937_3986-spronser-seen-langsee-fr2.jpg
-
1442556559D-3875-spronser-seen-kaserlacke.jpg
-
1539871547_D_RS159059_4302-spronser-seen-schieferlacke-fr2.jpg
-
D-4216-gruensee-und-langsee-spronser-seen.jpg
-
D_RS158941_C-4083-langsee-spronser-seen.jpg
-
D-4429-spronser-seen-schieferlacke-schnee-eis.jpg
-
-
Video : Die Spronser Seen von oben
-
Video : Wandertipp: Spronser Seen
-
Video : Wanderung zu den Spronser Seen
Die schönsten Bergseen in Südtirol liegen so hoch, dass im Sommer oft noch Schnee an ihren Ufern liegt. Die 10 Spronser Seen befinden sich in der Texelgruppe hoch über Algund und versorgen einen Großteil der Stadt Meran samt Umgebung mit Wasser. Herrliche Wandertouren führen an den Seen vorbei und sind ein unvergessliches Erlebnis. Auch Fauna und Flora in diesen Höhen sind beachtenswert und faszinierend: In den Gewässern leben u.a. Saiblinge.
Die ersten Seen, die du von der Leiter Alm oberhalb Algund im Meraner Land aus erreichst, sind nach etwa 3 Stunden die zwei Milchseen (2.540 m ü.d.M.). Der Langsee mit 1 km Länge und 300 m Breite ist einer der größten (2.377 m ü.d.M.) und der nächste in der Reihe. Dann folgen der Grünsee (2.338 m ü.d.M.), der Schwarzsee (2.589 m ü.d.M.), der kleine Schiefersee (2.501 m ü.d.M.), der Kesselsee (2.512 m ü.d.M.), der Kasersee (2.117 m ü.d.M.), der Pfitschersee (2.126 m ü.d.M.) und die kleine Mückenlacke.
Meereshöhe: 2.117 - 2.598 m ü.d.M.
Fläche: 30 ha (gesamt)
Kategorie: hochalpine Bergseen
Änderung/Korrektur vorschlagen