Der Marteller Stausee im Nationalpark Stilfser Joch, ein alpines Wasserreservoir, ist auch als Zufrittsee bekannt
Bildergallerie: Zufrittsee
-
-
-
1539950565_D_RS249267_8047-Martelltal-Vordere-Rotspitze-Zufrittsee-Staudamm.JPG
-
1539950617_D_RS110205_6555-aufstieg-zur-marteller-huette-dahinter-zufrittsee.JPG
-
D_6553-wanderer-aufstieg-zur-marteller-huette-darunter-zufrittsee.JPG
-
D_2973-martell-zufrittsee-zufrittspitze-cima-di-rabbi-hintere-eggenspitze.JPG
-
D_057-martell-aussichtspunkt-zufrittsee.JPG
-
D_3065-martell-zufrittsee.JPG
Im hinteren Martelltal im Vinschgau liegt ein 70 ha großer Stausee auf 1.850 m Meereshöhe: Der Zufrittsee, der eigentlich der Energiegewinnung dient (sein Wasserkraftwerk befindet sich in Laas im Vinschgau), ist ein beliebtes Wanderziel in den Sommermonaten. Ihn umgeben die Berge des Zufrittkammes, ein zur Ortler-Gruppe gehörender Bergkamm. Eine leichte Wanderung beginnt beim Gasthaus Zum See am Ende des Sees (Parkmöglichkeit) und führt in 2 Stunden am Marteller Talweg zur Staumauer und wieder zurück. Infotafeln informieren über den Nationalpark Stilfser Joch mit seinen majestätischen Gletschern. Zu sehen sind unter anderem der Zufallferner und Furkelferner sowie der Cevedale, die Zufàll- und die Veneziaspitze, alle weit über 3.000 m hoch.
Eine anspruchsvollere Bergtour bringt dich in rund 5 Stunden vom Zufrittsee auf den Gipfel der 3.033 m hohen Vorderen Rotspitze. In der Nähe des Sees, am Talschluss des Martelltales, startet auch der bekannte Plima-Schluchtenweg. Der Zufrittsee wird vom Plima durchflossen, einem Fluss im Nationalpark Stilfser Joch, der schließlich in die Etsch mündet. Zuflüsse sind der Rosimbach, der Soybach und der Flimbach. 1987 musste der damals volle Damm des Zufrittsees nach heftigen Regenfällen im Vinschgau notgeöffnet werden, 16 Häuser gingen damals in den Fluten unter.
Meereshöhe: 1.850 m ü.d.M.
Fläche: 70 ha
Tiefe: max. 80 m
Kategorie: Stausee, Bergsee
Änderung/Korrektur vorschlagen