In den westlichen Dolomiten liegt ein kleiner Bergsee, der als “Regenbogensee” und “Märchensee der Dolomiten” bekannt ist
Bildergallerie: Karer See
-
-
Video : Sonnenaufgang am Karersee
-
D_RS230253_4340-latemar-mit-ortschaft-karersee-dorf.jpg
-
D_RS95029_0945-karersee-mit-latemar-fr1.JPG
-
1539864559_D_RS243724_Karersee_04-P1080997.JPG
-
D_RS103956_1186-karersee-lago-di-carezza.JPG
-
D_RS103813_1170-karersee-lago-di-carezza.JPG
-
D_RS189164_2218-karersee-wasser-farben.JPG
-
D_RS245114_Karersee05-P1080998.JPG
-
D_RS243728_Karersee_Infotafel-P1080993.JPG
-
D_RS245103_Karersee01-P1080994.JPG
-
D_RS47904_1488_karersee_schnee.JPG
-
Video : Skigebiet Carezza Dolomites am Karerpass
-
Video : Karersee aus der Luft
6 km von Welschnofen im Eggental entfernt liegt ein smaragdgrüner Bergsee, der wegen seiner beeindruckenden Farbe im Ladinischen auch "Lec de Ergobando" (Regenbogensee) genannt wird. Dies ist aber nicht der einzige Grund für seinen Namen: Einer Sage zufolge lebte im Karer See einst eine wunderschöne Wasserjungfrau, in die sich der Hexenmeister von Masaré verliebte. Um ihre Gunst zu gewinnen, empfahl ihm die Hexe Lanwerda, sich als Juwelenhändler zu verkleiden und einen Regenbogen vom Rosengarten bis zum Latemar zu schlagen. Diesen Rat befolgte er, vergaß jedoch sich zu verkleiden. So wurde er von der Wasserjungfrau entdeckt, die für immer im See verschwand. Der Hexenmeister war so wütend, dass er die Regenbogenstücke und Juwelen in den See warf. Deshalb schimmert der See heute immer noch in prächtigen Regenbogenfarben.
Der 300 m lange und 130 m breite See wird von unterirdischen Quellen der Latemargruppe gespeist. Sein Wasserstand ändert sich ständig: Im Frühjahr erreicht er den höchsten Stand mit 22 m Tiefe, im Sommer wird der See von der Schneeschmelze gefüllt, im Oktober ist der Wasserstand mit ca. 6 m am niedrigsten. Eine Rundwanderung führt dich in 20 Minuten um den Karer See, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto erreichbar ist: Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein (gebührenpflichtiger) Parkplatz. Im Winter ist der "Märchensee der Dolomiten" dann zugefroren und schneebedeckt.
Meereshöhe: 1.520 m ü.d.M.
Fläche: 12,25 ha
Tiefe: max. 22 m
Kategorie: Bergsee
Änderung/Korrektur vorschlagen