Montag 24 März 13:30 - 15:30

Leichte Schneeschuh­wanderung

Gsies

Beginn: 13:30

Ende: 15:30

Veranstaltung herunterladen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Info

St. Magdalena, Treffpunkt: Bushaltestelle beim Talschluss
Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten,
+39 0474 978436,
info@gsieser-tal.com/programm

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Die Route ist besonders für Anfänger ohne besondere Vorkenntnisse geeignet. Auf sanftem Pfad entspannt durch die Winterlandschaft am Talende des Gsiesertales stapfen, keine steilen Anstiege, im eigenen Tempo die magische Winterwelt entdecken. Als Alternative bei unzureichender Schneelage wird eine leichte Winterwanderung angeboten.

Schwierigkeit: leicht
Dauer: 13:30-15:30 Uhr
Gehzeit: 2 Stunden
Höhenunterschied: 200 m

Kosten: S1) 01.12.–24.12. | 07.01.–01.02. | 10.03.-30.03. GP 0 €, 10 €; S2) 25.12.–06.01. | 02.02.–09.03 GP 5 €; 15 €

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

Verwandte Themen

  1. St. Magdalena Hotels und Ferienwohnungen
    st magdalena gsies regiohof
    Unterkünfte

    St. Magdalena Hotels und Ferienwohnungen

  2. Wanderhotels
    Themenhotels

    Wanderhotels

  3. Skihotels
    Themenhotels

    Skihotels

  4. Berge & Wandern
    huettenwanderung im drei zinnen gebiet buellele joch forcella pian di cengia person
    Verwandte Themen

    Berge & Wandern

  5. Wintersport
    alta badia winter familie personen ski
    Verwandte Themen

    Wintersport

  6. Frühling in Südtirol
    fruehlingsurlaub in suedtirol
    Frühjahr

    Frühling in Südtirol