Montag 25 August 09:00

Barthlmastag - Almeintrieb am Ritten

Info

Klobenstein, Rittner Horn - Pemmern
Tourismusverein Ritten,
Tel.: +39 0471 356100,
info@ritten.com
Weitere Infos über:

Beschreibung

Der Barthlmastag ist ein bedeutender Festtag auf dem Ritten mit langer Tradition und ist dem Heiligen Bartholomäus, dem Schutzpatron der Hirten und Bauern, gewidmet. Fällt der 24. August – wie heuer – auf einen Sonntag, werden der Vieheintrieb und der Markt traditionell auf den Montag verschoben, da der Sonntag kein Markttag ist.
Am besagten Tag trafen und treffen sich noch heute die Bauern auf der Rittner Alm zum Vieheintrieb und
anschließenden Markt. Das Vieh der Bauern, das den Sommer über auf der Alm verbracht hat, wird bei der Saltner Hütte zusammengetrieben und um die Mittagszeit mit „Goasslschnöllen“ (Peitschenknallen), Saltnerrufen, Gewieher und Gebrüll eingetrieben. Die Sammelstelle ist ein eingezäuntes Areal, der „Stricker Pfarrer“, wo sich in früheren Jahren auch der Barthlmas-Markt abspielte und der ein oder andere Handel getätigt wurde.
Heute findet der Markt in Pemmern statt, wo lokale bäuerliche Produkte zum Kauf angeboten werden. Begleitet wird das spektakuläre
Schauspiel seit 1927 von der Musikkapelle Wangen, die seit den 1960er Jahren auch für Speis und Trank sorgt. Nach diesem Höhepunkt auf der Rittner Alm geht es am Nachmittag abwärts nach Pemmern, wo das Almfest zu einem Wiesenfest mit musikalischem Rahmenprogramm und Kinderprogramm wird.
Im Lauf der Jahre hat sich der Barthlmastag zum größten Rittner Volksfest entwickelt und ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und beliebt.

Und so geht’s auf die Rittner Alm:
von Klobenstein/Bhf. nach Pemmern/Talstation Rittner Horn mit dem Linienbus 166 von 9.03 bis 17.28 Uhr. Fahrplan Bus 166 www.ritten.com/mobil
Anfahrt nach Pemmern auch mit dem eigenen PKW & gebührenpflichtigen Shuttlediensten möglich. Über den Wanderweg Nr. 1 gelangt man von Pemmern/Talstation zur Rittner Alm. Gehzeit: 40 Minuten. Höhenunterschied: 150 m.

Zu Fuß ab Klobenstein und Oberbozen zum Almfest:
Von Klobenstein den Wanderweg 1 in ca. 65 Gehminuten zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 40 Gehminuten zum Rittner Almfest.
Von Oberbozen den Wanderweg 6 in ca. 70 Gehminuten bis zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 40 Gehminuten zum Rittner Almfest.
Von Oberinn den Wanderweg 4A zum Rosswagen und weiter auf die Schian und den Abstieg auf Weg 1 zum Rittner Almfest. Oder auf dem Weg 10 zur Tann, ca. 60 Gehminuten und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 45 Gehminuten zum Rittner Almfest.
Von Lengstein mit dem Bus 165 (Abfahrt jeweils die Stunde ’43) nach Klobenstein und auf dem Wanderweg 1 in ca. 65 Gehminuten zur Tann und auf dem Hirtensteig 1A in ca. 45 Gehminuten zum Rittner Almfest

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

Verwandte Themen

  1. Klobenstein Hotels und Ferienwohnungen
    klobenstein dorf
    Unterkünfte

    Klobenstein Hotels und Ferienwohnungen

  2. Wanderhotels
    Themenhotels

    Wanderhotels

  3. Familienhotels
    Themenhotels

    Familienhotels

  4. Gourmethotels
    Themenhotels

    Gourmethotels

  5. Boutique Hotels
    Themenhotels

    Boutique Hotels

  6. Berge & Wandern
    huettenwanderung im drei zinnen gebiet buellele joch forcella pian di cengia person
    Verwandte Themen

    Berge & Wandern

  7. Kinder & Familie
    haflinger erlebnisweg station kinder
    Verwandte Themen

    Kinder & Familie

  8. Natur
    duerrensee lago di landro dahinter monte cristallo
    Verwandte Themen

    Natur

  9. Essen & Trinken
    Knoedel
    Verwandte Themen

    Essen & Trinken

  10. Brauchtum & Kultur
    Traubenfest meran saltner ed P
    Verwandte Themen

    Brauchtum & Kultur

  11. Musik
    musik gitarre mikrofon
    Verwandte Themen

    Musik

  12. Lokale & Unterhaltung
    lokal unterhaltung bar wein lachen personen
    Verwandte Themen

    Lokale & Unterhaltung

  13. Sommer in Südtirol
    erdpyramiden ritten schlern
    Sommer

    Sommer in Südtirol