Samstag 21 März 16:00 - 10:00

Benediktinerstift Marienberg Fastenwoche im Kloster Marienberg

Mals

Beginn: 16:00

Ende: 10:00

Veranstaltung herunterladen

Info

Burgeis, Abt-Hermann-Haus Kloster Marienberg
Kloster Marienberg,
0473843980,
info@marienberg.it

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:
Benediktinerstift Marienberg

Beschreibung

Fasten, Wandern und der Hl. Benedikt
„Der Mensch lebt nicht von Brot allein …“
Fasten bedeutet nicht einfach nur ‘nichts essen’. Im
Kloster wird der Verzicht zu einer ganzheitlichen Übung, welche neue Wege eröffnet und die liebende Gegenwart Gottes im eigenen Leben entdecken lässt.
Das Fasten und der Rückzug in die Einfachheit des Klosters berühren Seiten im Menschen, die sein wahres SEIN wieder in Schwingung bringt. Das Wahre, das Essentielle, das Nährende, was im
Fastenprozess wieder spürbar wird, stärkt den Mut und das Selbstvertrauen für wohltuende und notwendige Veränderungen. Auf zentrale Fragen des Mensch-Seins können sich im Klosterfasten Antworten und neue Perspektiven aus dem Glauben öffnen.

Durch das Fasten reinigt sich der Körper und befreit sich von all dem Krankmachenden: von Giften, Säuren und Pfunden, die sich angesammelt haben. Es wirkt im Letzten bis in unsere tiefsten Zellen und Gedanken im Loslassen, Zulassen, sich Einlassen, im Verlassen der Komfortzone und strebt hin zu Gesundheit und Wohlbefnden, Leichtigkeit, Lebensfreude, Kreativität
und Selbstvertrauen.

Was erwartet Sie?
• Begleitung durch P. Philipp mit geistlichen Impul‐
sen, Austausch und Gesprächen
• Möglichkeit der Teilnahme an den Gottesdiensten
• Tag der Stille
• Klosterführung
• Fasten nach Dr. Buchinger mit Wasser, Tee, Gemü‐
sebrühe und Obstsaft, begleitet von Paula Holzer
• Wandern, Schweigen, Gespräche, in die Tiefe ge‐
hen, Lachen und Weinen, Singen, Heiterkeit und
Fröhlichkeit
• Gründliche Darmreinigung, Leberwickel, Wechsel‐
duschen, kneippen
• Eutonie, Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen
• Ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungstipps
• Erarbeitung eines individuellen Plans an wohltuen‐
den Veränderungen für den persönlichen Alltag

Mit Dr. Paula Holzer und Prior P. Philipp

Wann
SA, 21. - SA, 28.09.2024 von 16 bis 10 Uhr

Anmeldung
Anmeldeschluss: DO, 07.09.2024
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen

Kosten
€ 650,00 inkl. ÜF und Verpflegung
€ 400,00 inkl. Verpflegung

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Haus Monika
    Haus Monika
    Ferienwohnungen

    Haus Monika

Verwandte Themen

  1. Burgeis Hotels und Ferienwohnungen
    DJI burgeis
    Unterkünfte

    Burgeis Hotels und Ferienwohnungen

  2. Frühling in Südtirol
    fruehlingsurlaub in suedtirol
    Frühjahr

    Frühling in Südtirol

de