Donnerstag 6 Juni 16:30 - 18:00
Samstag 8 Juni 16:30 - 18:00
Donnerstag 13 Juni 16:30 - 18:00
Samstag 15 Juni 16:30 - 18:00
Donnerstag 20 Juni 16:30 - 18:00
Samstag 22 Juni 16:30 - 18:00
Donnerstag 27 Juni 16:30 - 18:00
Samstag 29 Juni 16:30 - 18:00
Donnerstag 4 Juli 16:30 - 18:00
Samstag 6 Juli 16:30 - 18:00
Donnerstag 11 Juli 16:30 - 18:00
Samstag 13 Juli 16:30 - 18:00
Donnerstag 18 Juli 16:30 - 18:00
Samstag 20 Juli 16:30 - 18:00
Donnerstag 25 Juli 16:30 - 18:00
Samstag 27 Juli 16:30 - 18:00
Donnerstag 1 August 16:30 - 18:00
Samstag 3 August 16:30 - 18:00
Donnerstag 8 August 16:30 - 18:00
Samstag 10 August 16:30 - 18:00
Donnerstag 15 August 16:30 - 18:00
Samstag 17 August 16:30 - 18:00
Donnerstag 22 August 16:30 - 18:00
Samstag 24 August 16:30 - 18:00
Donnerstag 29 August 16:30 - 18:00
Samstag 31 August 16:30 - 18:00

Führung Biennale Gherdëina

St. Ulrich

Beginn: 16:30

Ende: 18:00

Veranstaltung herunterladen

26 Termine
vom Donnerstag, 6. Juni 2024
bis Samstag, 31. August 2024

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Info

St. Ulrich Dorf, Stetteneck Platz (vor dem Trenkersaal)
Zënza Sëida,
+39 339 4156755,
biennale.gherdeina@gmail.com

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Die neunte Ausgabe der Biennale Gherdëina mit dem Titel The Parliament of Marmots, kuratiert von Lorenzo Giusti ist vom 31. Mai bis zum 1. September 2024 für das Publikum geöffnet.
Die Eröffnungstage reichen von Freitag, den 31. Mai bis Sonntag, den 2. Juni 2024. Die Ausstellung, die seit 2008 internationale zeitgenössische Kunst in die einzigartige Kulisse der Dolomiten bringt, wird erneut an verschiedenen Orten in St. Ulrich stattfinden und sich auch auf die umliegenden Gebiete von Gröden ausweiten.

Dies sind die Namen der 35 Künstler:innen, die zu der Veranstaltung eingeladen wurden:
Talar Aghbashian, Atelier dellʼErrore, Alex Ayed, Nassim Azarzar, Ismaïl Bahri, Yesmine Ben Khelil, Ruth Beraha, Chiara Bersani, Alessandro Biggio, Julius von Bismarck, Nadim Choufi, Elmas Deniz, Esraa Elfeki, Andro Eradze, Marianne Fahmy, Valentina Furian, Daniele Genadry, Eva Giolo, Shuruq Harb, Arnold Holzknecht, Michael Höpfner, Ingela Ihrman, Nadia Kaabi-Linke, Katia Kameli, Le Deunff, Linda Jasmin Mayer, Femmy Otten, Sara Ouhaddou, Eva Papamargariti, Diana Policarpo, Lin May Saeed, Helle Siljeholm, Tobias Tavella, Markus Vallazza + Martino Gamper, Karin Welponer.

Die Führungen werden jeden Donnerstag und Samstag von 16.30-18.00 Uhr mit Treffpunkt in St. Ulrich (Stetteneck Platz, vor dem Trenkersaal) angeboten.

Preis: €10,00 (kostenlos unter 18 Jahren)

Sammelticket für die Führung in Pontives und in St. Ulrich: €15,00 (nur im Tourismusbüro erhältlich)

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Residence Larciunëi
    Residence Larciunëi
    Residence

    Residence Larciunëi

  2. Chalet Solën
    Chalet Solën
    Ferienwohnungen

    Chalet Solën

Verwandte Themen

  1. St. Ulrich Dorf Hotels und Ferienwohnungen
    Groeden St Ulrich Dorfzentrum
    Unterkünfte

    St. Ulrich Dorf Hotels und Ferienwohnungen

  2. Museen & Ausstellungen
    museum zeitreise mensch kurtatsch innenhof keller
    Verwandte Themen

    Museen & Ausstellungen

  3. Sommer in Südtirol
    erdpyramiden ritten schlern
    Sommer

    Sommer in Südtirol