Donnerstag 20 November 18:00 - 18:59

Südtiroler Flora

Bozen

Beginn: 18:00

Ende: 18:59

Veranstaltung herunterladen

Info

Bozner Stadtzentrum, Naturmuseum Südtirol
Naturmuseum,
+39 0471 412964,
info@naturmuseum.it

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Verlorenes und Wiedergefundenes

Das Naturmuseum Südtirol aktualisiert derzeit die Rote Liste der Südtiroler Gefäßpflanzen. Eine Nachsuche bedrohter Arten brachte neue Erkenntnisse über Verluste und Wiederfunde der letzten 20 Jahre. Darum geht es bei einem Vortrag am 20. November im Naturmuseum.
Im Jahr 2006 veröffentlichte das Naturmuseum unter der Leitung von Thomas Wilhalm und Andreas Hilpold die erste Rote Liste der Südtiroler Gefäßpflanzen. Von den rund 2.500 erfassten Arten galten damals über drei Prozent als verschollen oder ausgestorben, weitere 27 Prozent als gefährdet. Besonders betroffen waren Pflanzen aus Feuchtlebensräumen, Trockenrasen und Ackerstandorten. Als Hauptursache der Gefährdung wurde die Intensivierung der Landwirtschaft identifiziert.
Da sich die Flora ständig verändert und sowohl die intensivierte landwirtschaftliche und touristische Nutzung als auch der menschgemachte Klimawandel weiterhin stark auf bedrohte Arten einwirken, will das Naturmuseum nun den aktuellen Zustand der Pflanzenwelt neu beleuchten. Eine bereits durchgeführte Nachsuche ausgewählter Arten lieferte auch schon zahlreiche neue Erkenntnisse, die in die demnächst erscheinende zweite Auflage der Roten Liste einfließen werden.
Wie sich die Lage heute darstellt und welche Arten in den vergangenen 20 Jahren verschwunden oder wiederentdeckt wurden, berichtet Elias Spögler, Botanikstudent an der Universität Innsbruck, im Vortrag des Arbeitskreises Flora Südtirol „Aktion Nachsuche – Verlorenes und Wiedergefundenes aus unserer Südtiroler Flora“ am Donnerstag, 20. November, um 18 Uhr im Naturmuseum Südtirol.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Hotel Restaurant Elefant
    Hotel Restaurant Elefant - Hotel Elefant, Auer
    Hotel

    Hotel Restaurant Elefant

Verwandte Themen

  1. Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen
    Zentrum
    Unterkünfte

    Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen

  2. Natur
    Pustertal Prags Pragser Wildsee
    Verwandte Themen

    Natur

  3. Museen & Ausstellungen
    Bozen Oetzi Archaeologiemuseum
    Verwandte Themen

    Museen & Ausstellungen

  4. Herbst in Südtirol
    header suedtirolerland herbst
    Herbst

    Herbst in Südtirol