Villnoess St Magdalena Coll
Villnoess St Magdalena Coll

Coll

Von Coll aus führt die Straße weiter zum Würzjoch, dem Dolomitenpass zwischen dem Gadertal und dem Eisacktal

Coll ist der kleinste und höchstgelegene Ort in der Gemeinde Villnöss, die sich über das gesamte gleichnamige Dolomitental erstreckt. Die einzelnen Höfe, aus denen der Weiler besteht, liegen auf 1.350 bis 1.590 Meter Seehöhe am sonnigen Hang oberhalb von St. Peter in Villnöss.

Teile des Gebietes liegen bereits im Naturpark Puez-Geisler, dessen nördliches Ende das Würzjoch markiert. Der Naturpark erzählt auf eindrückliche Weise die Entstehungsgeschichte der Dolomiten: Gesteinsarten, Ablagerungsschichten und Verwitterungsformen legen die einzelnen Erdzeitalter offen. Ein Farbenspiel aus Rot-, Braun-, Blau- und Weißtönen zeugt von einer Zeit, als sich hier Meere und Vulkane ausbreiteten und urzeitliche Echsen die Landschaft bevölkerten.

Heute ist die Passstraße zum Würzjoch bei Mountainbikern und Motorradfahrern beliebt. Hier, wo der Legende nach in Vollmondnächten im Juli die Hexen tanzen, startet auch die Bergtour zum Peitlerkofel. Im Winter wird der Pass zum Treffpunkt für Langläufer, die die Loipenkreuzung Russis–Halslhütte–Würzjoch und die daran anschließende Loipe Roda de Börz zu schätzen wissen.

Auch Ausritte mit Panoramastopp, Halbtagestouren, und Ganztagestouren mit Hütteneinkehr, organisiert von einem der Reitställe im Eisacktal, erwarten dich hier. Sie starten am Sonnenhang des Villnösstals und sind für erfahrene Reiter eine wunderbare Alternative zu einer Wanderung.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Miglanzhof
    Miglanzhof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Miglanzhof

Tipps und weitere Infos