Sonntag 14 September 09:00 - 11:30

Geführte Wanderung - Wildpflanzen

Badia

Beginn: 09:00

Ende: 11:30

Veranstaltung herunterladen

Info

Badia, Treffpunkt: Ütia L'Tamá
Tourismusgenossenschaft Alta Badia,
+39 0471 839695,
badia@altabadia.org

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Begleite Helga, Expertin für Wild- und Heilkräuter, auf einem Waldspaziergang und entdecke, wie du Wildpflanzen erkennst sowie ihre Eigenschaften und Anwendungen.

09:00 Uhr – Treffpunkt mit Helga bei der Ütia L'Tamá.
Wanderung im Wald mit besonderem Fokus auf „cir“, „barantl“ und andere Alpenkräuter.
11:30 Uhr – Ende der Wanderung und Rückkehr zur Ütia L'Tamá.

Haustiere und Kinderwagen sind nicht erlaubt.

Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder Online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Kolfuschgerhof Mountain Resort
    Kolfuschgerhof Mountain Resort
    Hotel

    Kolfuschgerhof Mountain Resort

Verwandte Themen

  1. Badia Hotels und Ferienwohnungen
    badia st leonhard san leonardo fr
    Unterkünfte

    Badia Hotels und Ferienwohnungen

  2. Wanderhotels
    Themenhotels

    Wanderhotels

  3. Berge & Wandern
    huettenwanderung im drei zinnen gebiet buellele joch forcella pian di cengia person
    Verwandte Themen

    Berge & Wandern

  4. Natur
    duerrensee lago di landro dahinter monte cristallo
    Verwandte Themen

    Natur

  5. Herbst in Südtirol
    header suedtirolerland herbst
    Herbst

    Herbst in Südtirol