burg sprechenstein
burg sprechenstein

Sprechenstein

Der kleine Weiler Sprechenstein bei Freienfeld fällt sofort durch die Burganlage auf einem Felsen über dem Wipptal ins Auge

Der Name Sprechenstein ist untrennbar mit dem gleichnamigen Schloss verbunden: Der kleine Weiler in der Gemeinde Freienfeld ist nämlich vor allem für seine Burganlage bekannt. Sie thront zwischen Freienfeld und dem Sterzinger Moos gegenüber von Burg Reifenstein. Sprechenstein ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber mit seinem Rundturm weithin sichtbar und für seine Legende des Ritters mit dem Pfeil im Herzen bekannt. Die Erasmuskapelle im Inneren und die Fürstenzimmer, die für Adelige auf der Durchreise bestimmt waren, sind heute noch gut erhalten.

Mit der Hofschänke gleich neben dem Schloss ist Sprechenstein eine beliebte Etappe auf der Wanderung vom Wallfahrtsort Maria Trens zur Burg Reifenstein auf der anderen Talseite. Nach dem Farm-to-Table-Konzept kommen die Zutaten für die Gerichte entweder von den Bauern der Umgebung oder vom hofeigenen Betrieb. Zum Hofbetrieb gehört auch eine eigene Käserei.

Auch ein Biotop trägt den Namen Sprechenstein und damit ist die Größe des Ortes auch schon fast beschrieben: Einige Höfe befinden sich noch in der Nähe des Schlosses und im Tal darunter.

Sprechenstein ist für seine gute Lage bekannt: Du erreichst in wenigen Minuten mit dem Bus die Stadt Sterzing und bist trotzdem im Grünen. Der Ort liegt direkt am Radweg Wipptal, sodass du auch ohne Auto mobil bist, und im Winter sind die drei Skigebiete des Wipptals nicht weit: Ratschings-Jaufen, Rosskopf mit seiner Talstation am Stadtrand von Sterzing und Ladurns. Deren Pisten sind mit einem einzigen Skipass befahrbar und laden auch zum Rodeln ein.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos