muehlbach dorf
muehlbach dorf

Mühlbach Dorf

Ein Besuch in der historischen Mühlbacher Klause und ein Aperitif bei Livemusik am Kirchplatz: Das Dorf Mühlbach lädt ein

Wo früher Hexenprozesse stattfanden und am Marktplatz Handel getrieben wurde, genießen heute Besucher die angenehmen Tage in Mühlbach. Das Zentrum der Almenregion Gitschberg Jochtal liegt am Schnittpunkt von Pustertal und Eisacktal. Sein Dorfkern ist von herrschaftlichen Ansitzen geprägt, während am Ortsrand die imposante Mühlbacher Klause thront: Die einst mächtige Festung diente der Zollerhebung und war ein strategischer Knotenpunkt. Heute kann die Klause im Sommer besichtigt werden und ist einer der Hauptanziehungspunkte des Dorfes.

In den engen Gassen laden schmucke Geschäfte zum Bummeln ein, hier werden auch die bekannten Filzpantoffeln hergestellt. An warmen Tagen verspricht das Mühlbacher Freibad eine willkommene Abkühlung. Gleich zwei Gotteshäuser zieren das Zentrum: die Pfarrkirche zur Heiligen Helena und die Florianikapelle. Der dortige Kirchplatz wird im Hochsommer zur Bühne für die Mühlbacher Sommerabende mit Livemusik, Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten.

Oberhalb des Dorfes liegen die Fraktionen Vals und Meransen, von denen aus Lifte in die Almenregion Gitschberg Jochtal starten. Diese lädt im Sommer zum Wandern ein und verwandelt sich im Winter in das weitläufige Skigebiet Gitschberg Jochtal. Die Seilbahn, die den Ortskern mit dem Hochplateau von Meransen verband, wurde im Frühling 2025 stillgelegt.

Auf dem Radweg Pusterbike, der Pustertaler Radroute, die durch Mühlbach führt, gelangst du auf zwei Rädern nach Bruneck und weiter ins Hochpustertal. Oder du wählst die andere Richtung zum Radweg Eisacktal, der dich bis zum Brennerpass oder in die Landeshauptstadt Bozen führt.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos