Die südlichste Ortschaft von Rodeneck am Osthang der mächtigen Rienzschlucht
Bildergalerie: Spisses
Historische Bauernhöfe und eine Streusiedlung auf einer Wiesenlichtung sind charakteristisch für Spisses, einen der sieben Ortsteile von Rodeneck. Das Dörfchen ist besonders ruhig gelegen. Von hier aus kannst du zur Rodenecker Alm, durch die Rienzschlucht nach Natz, oder nach Vill wandern. Vill ist der Hauptort von Rodeneck, dort findest du Cafès und eine Burg zum Besichtigen.
Schaust du auf die andere Seite der Rienzschlucht, siehst du ein ebenso kleines Dorf: Es ist Viums bei Natz-Schabs, einem Plateau bei Brixen, das für den Apfelanbau und die dazugehörigen Feste bekannt ist. Schaust du hingegen in die Schlucht hinunter, blickst du in fast 200 Meter Tiefe.
Diese Schlucht ist eine ursprüngliche Flusslandschaft mit steilen Felswänden, durch die sich die Rienz ihren Weg bahnt, und die du auf Wegen erkunden kannst. Die Rienzbrücke bei Natz und die Rundlbrücke bei Schabs ermöglichen es, die Schlucht zu überqueren und auf der jeweils anderen Seite wieder aufzusteigen. Sie erstreckt sich weiter bis nach Bruneck und darüber hinaus: Zwischen Bruneck und Percha führt auch der Radweg Pustertal in die Rienzschlucht hinein.
In Spisses selbst gibt es nicht viel zu sehen, dafür aber umso mehr im umliegenden Gebiet: In nur 15 Autominuten erreichst du den Wanderparkplatz Zumis auf der Rodenecker Alm. Von dort starten zu jeder Jahreszeit Wanderungen und Ausflüge unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit.
Änderung/Korrektur vorschlagen