Die kleine Ortschaft Ried mit ihren Weilern und Bergbauernhöfen liegt nördlich von Sterzing, am Weg nach Gossensass.
Der Ortsteil Ried liegt im Norden von Sterzing und vereint die Weiler Oberried, Unterried und Lurx, die am östlichen Ufer des Eisacks liegen. Die kleinen Orte, die sich in einer Höhenlage zwischen 1.000 Meter im Talboden des Wipptals und 1.150 m an den Hängen befinden, sind über den Sterzinger Rundweg und den Weg Nr. 21 miteinander verbunden. In Unterried liegt die Kirche zum Hl. Stephan. Sie wurde im 17. Jh. erbaut. Ein besonderes Gebäude oberhalb von Ried ist die Burgruine Straßberg, die im 13. Jh. erbaut wurde. Der markante Bergfried ist weithin sichtbar.
Ausflugsziele in der Umgebung sind neben der Stadt Sterzing, die mit einem der schönsten kleinen Altstadtkerne Italiens glänzt, die Wandergebiete am Rosskopf und in den nahen Seitentälern Pflersch, Ridnaun, Ratschings und Pfitsch. Direkt oberhalb von Ried, direkt unter Riedspitz und Weißspitz (2.714 m), liegen die Platzalm, die Hühnerspielhütte und die Prantner Alm (1780 m). Von dieser führt im Winter eine Rodelpiste ins Tal. Skifahren kann man ganz in der Nähe am Rosskopf und in Ladurns.
Änderung/Korrektur vorschlagen