wegweiser b nach percha aschbach
wegweiser b nach percha aschbach

Aschbach bei Percha

Der kleine Weiler Aschbach, eine Fraktion der Gemeinde Percha, liegt an den Hängen oberhalb von Percha und Nasen

Der italienische Name von Aschbach, Sopranessano, verrät bereits seine Lage: oberhalb von Nasen, denn "sopra" bedeutet "oberhalb". Von Nasen aus führt eine kleine Bergstraße den Hang hinauf auf knapp 1.500 Meter Seehöhe bis zur Grenze des Naturparks Rieserferner-Ahrn.

Hier wachsen viele Espen, auch Zitterpappeln genannt, die dem Dorf einst den Namen "Aspen" gaben. Auf den sonnigen Wiesen verteilen sich heute Bergbauernhöfe, von denen einige als Buschenschank zur Einkehr einladen. Einer davon ist der Niedristhof. Der Weiler ist auch zu Fuß von Nasen aus über einen steilen Forstweg erreichbar. Charakteristisch für die Gegend sind kleine, verstreut liegende Gebäude wie das Doppelgehöft Redensberg, Redensberg Alm genannt.

Dazu gibt es naturbelassene Orte wie den Graben des kleinen Nasenbachs. Im Winter versinken die Höfe von Aschbach unter einer dicken Schneedecke und sind dann das Ziel einer Wanderung, die schöne Ausblicke bietet. Unterkunftsbetriebe gibt es in Aschbach keine. Stattdessen findet man hier vor allem Natur, Wiesen und saisonale Produkte aus dem Bauerngarten.

Nicht zu verwechseln ist der Weiler Aschbach bei Percha mit einem gleichnamigen deutschen Dorfnamen im Meraner Land: Aschbach bei Algund, in Italienisch Rio Lagundo, ist mit einer Seilbahn erreichbar und für seinen Walderlebnispfad sowie den Rundweg zum Vigiljoch bekannt.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos