Von Unterwielenbach aus kannst du entspannende Spaziergänge unternehmen, die dich zum Greiterstöckl oder nach Ried führen
Bildergallerie: Unterwielenbach
-
- 07.12.2023
-7° +3° Wettervorhersage
-
D_0299-Unterwielenbach-Winter.JPG
-
D_0308-Unterwielenbach-Winter.JPG
-
D_0307-Unterwielenbach-Winter.JPG
-
D_0300-Unterwielenbach-Winter.JPG
-
D_2130-Skigebiet-Kronplatz.JPG
-
D_0146-erdpyramiden-oberwielenbach-percha-winter.JPG
-
D_1571-percha-unterwielenbach.JPG
-
D-2724-percha-fraktion-Unterwielenbach.jpg
-
D_1569-percha-unterwielenbach.JPG
-
D_2723_percha_fraktion_Unterwielenbach.JPG
-
D_6154-reischach-und-percha.JPG
Das Gegenstück zu Oberwielenbach oberhalb von Percha bildet Unterwielenbach unterhalb der Pustertaler Staatsstraße. Es ist ein kleines Dorf, das von der Landwirtschaft geprägt ist und sich bis hinunter in die Schlucht der Rienz erstreckt. Dieser Bereich des Flusses ist als Rienzauen geschützt und bildet eine wertvolle Landschaft für Tiere und Pflanzen am Wasser. Gleich daneben befindet sich eine weitere Fraktion: Litschbach mit seinen etwa 30 Einwohnern und der alten Tischlerei.
An Unterwielenbach führt der Radweg Pusterbike vorbei, der einen Abschnitt des umfangreichen Südtiroler Radwegenetzes darstellt. Du kannst ganz Südtirol auf dem Rad erkunden, wenn du dem Radweg Pustertal nach Bruneck und weiter bis Franzensfeste folgst, wo es zum Brenner oder nach Bozen, Meran und in den Vinschgau weitergeht. Von Bozen zweigt zudem eine Radstrecke in den Süden Südtirols mit dem Kalterer See ab, und von Bruneck eine in das Tauferer Ahrntal - die Schönheiten der Region können also mit genügend Zeit auch auf zwei Rädern entdeckt werden.
Ein Kilometer, also ein 10-minütiger Spaziergang, trennt das Dorf mit seiner Dreifaltigkeitskapelle vom Hauptort Percha. Dort gibt es Einkaufsmöglichkeiten und eine Bibliothek, Cafés, das Rathaus und die bunten Züge der Pustertal Bahn. Neben dem Bahnhof befindet sich direkt die Talstation der Kabinenbahn Kronplatz: Mit weit über 100 km Pisten ist es das größte Skigebiet in Südtirol und für seine schwarzen Pisten, die "Black Five", bekannt. Durch den Anschluss an Dolomiti Superski ist zudem die Sellarunde inkludiert, die berühmte Umrundung des mächtigen Sellastocks auf Skiern.
Änderung/Korrektur vorschlagen