Erzherzog Sigmund von Österreich ließ im 15. Jahrhundert eine kleine Burg mitten im Stadtzentrum von Meran errichten. Er nutzte die Burg damals als Stadtwohnung und beherbergte auch Kaiser Maximilian I. Später wurde sie zum Verwaltungssitz der Tiroler Landesfürsten und zum Steueramt für das Burggrafenamt. 1875 kam die Burg in den Besitz der Stadtgemeinde Meran, und heute befindet sich darin das Museum Landesfürstliche Burg. Sie ist von Ostern bis Januar öffentlich zugänglich.
Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung Ihrer Navigation, und Sie akzeptieren die Benutzung mit dem Fortfahren der Navigation. Weitere Informationen zur Benutzung der Cookies und wie Sie deaktiviert werden können finden Sie auf dieser Seite. OK