lago rasass
lago rasass

Bergtour zum Grünsee und zum Rasass-See

Der hochalpine Rasaß-See befindet sich im Sesvennagebiet des oberen Vinschgaus und ist von der Haider Alm aus erreichbar

Die herrliche Bergtour im oberen Vinschgau zeigt uns noch die gesamte spätsommerliche Schönheit des Sesvenna-Gebietes, bevor der Herbst Einzug hält: In diesen Höhen kann es schon früh schneien. Wir nehmen die Kabinenbahn, die in St. Valentin auf der Haide im oberen Vinschgau startet und uns zur Haider Alm bringt: Sie ist im Winter ein beliebtes Skigebiet.

Noch präsentiert sich die Alm in ihrer sommerlichen Naturschönheit mit Panoramablick auf das Vinschau mit dem Reschensee und dem Haidersee. Wir schlagen den Weg Nr. 16 ein, der bei der Bergstation aufwärts führt. Die ersten fünf bis zehn Minuten ist es eine Forstraße, danach biegt der Weg rechts ab (immer Nr. 16) und folgt der Skipiste aufwärts bis zu einem kleinen Sattel. Danach geht es leicht abwärts und danach aufwärts zum Grünsee. Wir erreichen ihn nach einer Stunde Gehzeit. Es gibt übrigens mehrere Grünseen im Westen Südtirols, darunter einen im Ultental und einen in Martelltal, die aber beide nichts mit unserem Grünsee zu tun haben.

Wir suchen vergeblich nach Wegweisern zum Rasass-See und wandern weiter Richtung Westen, teilweise ohne erkennbaren Wanderweg. Wir folgen den Spuren der Hirten und bleiben immer auf derselben Höhe. Danach geht es aufwärts zu einem Sattel und dann in Auf-und-Ab zum Rasaß-See unterhalb der Rasaß-Spitze. Wir sind auf 2.700 Meter Seehöhe, nach Osten öffnet sich der Blick auf die spektakuläre Bergwelt der Ötztaler Alpen. Wir selbst befinden uns im Sesvenna-Gebiet.

Als Rückweg wählen wir die Hirtensteige bis zu einer Hütte, danach führt der Weg links zurück zur Haider Alm, die den einzigen Einkehrpunkt dieser Bergtour darstellt. Hier werden Köstlichkeiten aus der Region aufgetischt. Hinweis: Bis zum Grünsee handelt es sich um eine leichte Wanderung, danach braucht es gpx-Daten oder einen anderen Orientierungspunkt. Da es eine hochalpine Tour ist, ist sie offiziell als schwer eingestuft. Bitte vorher das Bergwetter konsultieren!


Autoren: Elena & Luca

Erlebt: September 2018
Letzte Aktualisierung: 2025


Rundtour Schwierigkeit: schwer Seentour mit Aufstiegsanlagen
  • Ausgangspunkt:
    Bergstation Haider Alm (2.151 m ü.d.M.)
  • Gesamtzeit:
    04:00 h
  • Gesamtlänge:
    13,0 km
  • Höhenlage:
    von 2.151 bis 2.705 m ü.d.M.
  • Höhenunterschied:
    +937 m | -937 m
  • Wegweiser:
    16, Hirtensteige (ohne Beschilderung)
  • Ziel:
    Rasaß-See im Zerzer Tal (2.705 m ü.d.M.)
  • Einkehrmöglichkeiten:
    Haider Alm (Startpunkt)
  • Empfohlene Jahreszeit:
    Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • GPX-Strecke herunterladen:
    Bergtour zum Grünsee und zum Rasass-See
  • Mehr Infos:
    Die oben angegebene Gesamtzeit bezieht sich auf die reine Gehzeit, ohne Pausen.

Falls du diese Wanderung unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
de

Empfohlene Unterkünfte

  1. Aktiv & Wellnesshotel Traube Post
    Aktiv & Wellnesshotel Traube Post
    Hotel

    Aktiv & Wellnesshotel Traube Post

E-mail Facebook Copy link
Link in Zwischenablage kopiert
Tipps und weitere Infos