RS ulten lahner saege nationalparkhaus st gertraud
RS ulten lahner saege nationalparkhaus st gertraud

Nationalparkhaus lahnersäge

Den Wald als unersetzbare Ressource der Natur zeigt die alte Lahner Säge im Ultental in ihrer Dauerausstellung “Wald und Holz”

Im hinteren Ultental befindet sich das einzige Nationalparkhaus außerhalb des Vinschgaus. Von St. Gertraud führt die Straße nämlich noch ein kurzes Stück weiter zum Weißbrunnsee, der bereits im Nationalpark Stilfserjoch liegt. Passenderweise ist das Besucherzentrum, das sich dem Thema "Wald und Holz" widmet, in einer alten Venezianersäge untergebracht. Die Wichtigkeit des Waldes für Mensch und Natur wird im Besucherzentrum ebenso gezeigt wie die Verarbeitung eines Stammes zum Brett in der Säge, und das Mahlen des Getreides in der angrenzenden Mühle.

Kinder können sich auf einen interessanten Außenbereich und die Sonderausstellung "Blumen - Wiesen - Leben" freuen. Auch danach geht das Naturerlebnis noch weiter: Nicht weit vom Besucherzentrum entfernt befinden sich die bekannten Ultner Urlärchen. Im Winter bleibt das Nationalparkhaus lahnersäge geöffnet, dann sind schöne Ausflüge im Schnee möglich, wie die Winterwanderung am Ultner Höfeweg und die Schneeschuhwanderung in Weißbrunn.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Di 21 Okt 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Mi 22 Okt 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Do 23 Okt 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Fr 24 Okt 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Sa 25 Okt 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • So 26 Okt geschlossen
  • Mo 27 Okt geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Herbst 2025 (15.09.2025 - 31.10.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Mi 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Do 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Fr 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Sa 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • So geschlossen

Herbstschließung 2025 (01.11.2025 - 01.01.2026)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Winter 2026 (02.01.2026 - 31.03.2026)

  • Mo geschlossen
  • Di 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Mi 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Do 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Fr 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • Sa 09:30 - 12:30 14:30 - 17:30
  • So geschlossen

Dreikönigsfest 2026 (06.01.2026) geschlossen

Frühjahrsschließung 2026 (01.04.2026 - 01.05.2026)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Eintritt

3,00 € Erwachsene
2,00 € Schüler (15-17 Jahre)
2,00 € Senioren 65+
2,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
2,00 € Kinder (6-14 Jahre)

frei für Kinder unter 6 Jahren

-----------------------------------

Familienkarte:

4,00 € 1 Erwachsener mit Kindern bis 14 Jahre
7,00 € 2 Erwachsene mit Kindern bis 14 Jahre

-----------------------------------

Gruppen:
2,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
2,00 € Schulklassen (Oberschule)
1,50 € Schulklassen (Grund- und Mittelschule)

-----------------------------------

Führungen (auf Anfrage):

10,00 € pro Gruppe (bis zu 10 Personen) + Eintritt
1,00 € pro Person (ab 10 Personen) + Eintritt

Mehr Infos

Das Nationalparkhaus ist im Sommer und im Winter geöffnet, Sonntag und Montag Ruhetage. Es bleibt an Feiertagen geschlossen, zudem im April und von November bis Anfang Januar.

Saisonsstart Winter 2026 am 2. Januar, Saisonsstart Sommer 2026 am 2. Mai.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Oberhausgut
    Oberhausgut
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Oberhausgut

Tipps und weitere Infos