In Zans in Villnöss steht der Dolomites UNESCO Infopoint, der die 270 Millionen Jahre lange Geschichte der “Bleichen Berge” erzählt.
270 Millionen Jahre im Zeitraffer kannst du im Infopoint der Dolomiten erleben. Einst gab es hier ein tropisches Meer mit zahlreichen Atollen: Das Gebiet, in dem sich heute die weltberühmten Berge erheben, war ein großes warmes Meeresbecken. Erst als der afrikanische Kontinent langsam gegen Europa zu driften begann, begann die Auffaltung der eigentlichen Dolomiten.
Vorbereitet wurde dies bereits seit langem durch verschiedene Phänomene: Vulkane brachen aus und begruben und veränderten die bestehenden Riffe. Im Ladin vor 236 Millionen Jahren endete die vulkanische Tätigkeit, es bildete sich eine weitläufige Küstenebene. Vor rund 228 Millionen Jahren siedelten sich dann die ersten Dinosaurier hier an... wie es weiter geht, erfährst du im Dolomites UNESCO Infopoint: Es gibt genug zum Staunen und Lernen im modernen Neubau, der den Geislerspitzen nachempfunden ist. Die Ausstellung und die Berge wurden von Arch. Christa Mair auch in die Innengestaltung der Räume mit aufgenommen. Viel Spaß!
Kontaktinfos
- Alm 1 - 39040 - Zans / Villnöss
- +39 0472 840180
- info@villnoess.info
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
freier Eintritt
Mehr Infos
Während der Südtiroler Weihnachts- und Faschingsferien täglich geöffnet. Saisonsschließung im Frühling (April) und im Herbst (Anfang November bis Ende Dezember).
Änderung/Korrektur vorschlagen