Ein Spaziergang durch das Dorf, von der gotischen Pfarrkirche bis zum Schmetterlingsweg
Bildergalerie: St. Sigmund
Westlich von Kiens liegt St. Sigmund, eine der größeren Fraktionen der Gemeinde, die von den Einheimischen "Zimmatn" genannt wird. Am Dorfeingang empfängt dich der historische Gasthof "Zum Treyen", bevor der Weg ins Dorfzentrum und zur Pfarrkirche Unsere Liebe Frau im Stöckl führt. Das Gotteshaus gilt als eines der schönsten Baudenkmäler Südtirols und sein Hochaltar aus dem Jahr 1440 ist einer der ältesten und bedeutendsten Flügelaltäre des Landes.
An dessen Entstehung war mit dem "Meister von St. Sigmund" auch ein bedeutender Maler der Spätgotik beteiligt. Der Dorfrundweg lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein und schließt für eine längere Tour an den Schmetterlingsweg an. Dieser Themenweg folgt dem sonnigen Hang von St. Sigmund bei Kiens und weckt auch bei Kindern die Lust am Entdecken.
So erzählt bei den Gugge-Höfen eine Sage von den Riesen von Ehrenburg, die mit großen Steinkugeln das nahe Guggenschlösschen zum Einsturz gebracht haben sollen. Wenn du lieber mit dem Rad unterwegs bist, führt dich der Radweg Pusterbike zu den Geschäften, Museen, Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Zielen zwischen Franzensfeste, Bruneck und Innichen.
Übrigens: Campern ist St. Sigmund vielleicht schon ein Begriff, denn am Ufer der Rienz befindet sich einer der Campingplätze im Pustertal. Im Winter ist das bekannte Skigebiet Kronplatz mit seinen über 100 Pistenkilometern schnell erreichbar. Es ist an das Skikarussell Dolomiti Superski angebunden, und auch Rodelbahnen sowie Langlaufloipen sorgen für Abwechslung.
Mobilität: Wegen des Baus der Riggertalschleife und sicherheitstechnischer Arbeiten ist die Pustertalbahn abschnittsweise bis Januar 2026 gesperrt. Es gibt einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. Die drei längeren… Weitere Infos
Änderung/Korrektur vorschlagen