blick auf oberwielenbach
blick auf oberwielenbach

Oberwielenbach

Oberwielenbach mit seinem “Talile” ist der Ausgangspunkt für Touren im Naturpark Rieserferner-Ahrn

Das Bergdorf Oberwielenbach ist nach dem Hauptort Percha der größte Ortsteil der Gemeinde. Die Häuser schmiegen sich an den Hang und verteilen sich rund um die St. Nikolaus-Kirche. Ein besonderes Ziel für historisch Interessierte ist eine andere Kirche: die Lerchenkapelle am Dorfeingang mit ihrer Groteskenmalerei. Die Wände zieren feingliedrige Ranken, Tier- und Menschenfiguren, fantastische Mischwesen und architektonische Elemente.

Der Naturpark Rieserferner-Ahrn ist von hier aus leicht erreichbar, denn schon das Wielenbacher "Talile" liegt in diesem Schutzgebiet. In dem kleinen Tal stellt die Haidacher Alm selbst Butter und Südtiroler Bergkäse her. Restaurierte alte Zäune entlang der Wege und urige Hütten prägen das Landschaftsbild. Ein beliebtes Ziel ist auch die Lercher Alm: Im Sommer bietet sie Mountainbikern eine E-Bike-Ladestation, im Winter wird sie zum Startpunkt einer der Rodelbahnen im Pustertal.

Anspruchsvoller ist die mehrstündige Bergtour auf den Rammelstein, die oberhalb von Oberwielenbach startet und Trittsicherheit erfordert. Als Belohnung warten herrliche Ausblicke auf das Pustertal und seine Bergwelt. Zudem lohnt sich ein Abstecher zur Gönneralm knapp unter der 2.000-Meter-Grenze, die vor einigen Jahren zur "Beliebtesten Alm Südtirols" gewählt wurde.

Im Winter ist die Gegend ideal für ruhige Winterwanderungen. Wer mehr Abwechslung sucht, wird im Tal fündig: In Percha bringen dich die Lifte direkt ins Skigebiet Kronplatz und in der nahen Stadt Bruneck lockt im Advent der Christkindlmarkt mit seinen Düften, Lichtern und Köstlichkeiten.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos