welsberg
welsberg

Welsberg

Der Paul-Troger-Rundgang in Welsberg zeigt dir das Geburtshaus und das berühmte “Troger-Blau” des Barockmalers

Wir schreiben das Jahr 1698: Ein Mesner und Schneider in Welsberg bekommt einen Sohn und nennt ihn Paul. Damals ahnt noch niemand, dass aus ihm einmal ein virtuoser Maler werden würde. Nach seiner Ausbildung in Cavalese im Trentino ging er bei den größten Künstlern Italiens in die Lehre, darunter Giambattista Piazzetta in Venedig, Francesco Solimena in Neapel und Tommaso Conca in Rom. Später wurde er Rektor an der berühmten Wiener Akademie der Künste und schuf bedeutende Werke in den Klöstern Österreichs, der Slowakei und Ungarns.

Als Paul Troger 1762 in Wien starb, war auch die Blütezeit des österreichischen Barocks vorbei. Heute zeigt dir der Rundgang unter anderem sein Geburtshaus und die drei Werke am Hochaltar der Pfarrkirche St. Margareth. Sie steht mitten im Dorfzentrum am Eingang zum Gsieser Tal - die umliegenden Gassen laden zum Bummeln und Kaffeetrinken ein. An einem Ende des Ortes befindet sich das Panorama-Freibad, am anderen der Bahnhof der Pustertalbahn.

Mit den Zügen erreichst du auch den Nachbarort Olang, von wo die Aufstiegsanlagen in das Wander- und Skigebiet Kronplatz starten. Der Blick reicht vom Dorf bis zu den mächtigen Dolomiten. Wahrscheinlich fällt dir bald auch eine Burg ins Auge: Es ist das ehrwürdige Schloss Welsperg, das seit fast einem Jahrtausend über den Ort wacht. Die Anlage thront auf einem Felsen, der an drei Seiten steil zum Gsieser Bach abfällt, und kann im Sommer besichtigt werden.

Der Schlossweg führt von der Dorfmitte direkt dorthin. Für Bewegung im Urlaub sorgen auch der Radweg Pusterbike, das Loipennetz zwischen Welsberg und Gsies sowie die Rodelbahn Bad Waldbrunn, die mit einem Abend beim Mondscheinrodeln für ein besonderes Erlebnis sorgt.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte: Welsberg

Tipps und weitere Infos