Schrummsee
Schrummsee

Wanderung zur Klapfbergalm und zum Schrummsee

Die Klapfbergalm im hinteren Ultental ist ein entspanntes Wanderziel im Sommer: In dem abgeschiedenen Tal liegt auch der Schrummsee

Wir fahren mit dem Auto ins hintere Ultental in Richtung St. Gertraud und parken rund eineinhalb Kilometer vor dem Ort. Links am Straßenrand liegen die Bushaltestelle Falschauern und eine kleine Brücke, die über die Falschauer führt. Wir befinden uns hier auf 1.328 Meter Höhe: Hier überqueren wir diese Brücke und gelangen zu einem kleinen Parkplatz.

Vom Parkplatz aus gehen wir etwa 50 Meter die Straße zurück und biegen dann in den Weg Nr. 16 in Richtung Klapfbergtal ein. Zuerst steigt der Weg nur leicht an, wird dann aber immer steiler, bis wir nach etwa eineinhalb Stunden die Hintere Klapfbergalm erreichen. Hier halten wir uns links und folgen dem Weg Nr. 16B weiter in Richtung Schrummsee. Der Weg führt über Schotter in eine Senke und anschließend steil hinauf zur Schrummalm, einer alten, unbewirtschafteten Hütte.

Von dort ist es nicht mehr weit. Der kleine Bergsee wird auch Klapfbergersee genannt und liegt auf 2.182 Meter Seehöhe. Er ist einer der zahlreichen Gewässer im Ultental. Eingebettet in die ruhige Berglandschaft, wirkt der See recht langgezogen. Wer noch genügend Energie für weitere eineinhalb Stunden hat, kann von hier aus den Gipfel des Stübele (2.671 m ü.d.M.) besteigen.

Wir genießen die Stille am See und folgen dann dem Weg weiter. Er steigt zunächst noch etwas an, vorbei an rot-weißen, teils schon verblichenen Markierungen, bevor es wieder abwärtsgeht. Ein steiler Pfad führt zurück zur Hinteren Klapfbergalm. Hier ist Vorsicht geboten, denn die Wegweiser sind auf diesem Abschnitt spärlich. Von der Alm nehmen wir denselben Weg wie für den Aufstieg.

Interessant: Im Schrummsee wurde ein Lärchenstamm gefunden, der noch sehr gut erhalten ist. Sein Alter ist verblüffend: rund 8.000 Jahre. Der Baum dürfte hier um 6506 v. Chr. gewachsen sein.


Autoren: Elena & Luca

Erlebt: August 2023
Letzte Aktualisierung: 2025


Rundtour Schwierigkeit: leicht Seentour
  • Ausgangspunkt:
    Parkplatz bei St. Gertraud in Ulten (1.444 m ü.d.M.)
  • Gesamtzeit:
    05:30 h
  • Gesamtlänge:
    15,2 km
  • Höhenlage:
    von 1.444 bis 2.270 m ü.d.M.
  • Höhenunterschied:
    +826 m | -826 m
  • Wegweiser:
    "Klopfberg-Alm", 16, 16B, rot-weiße Markierung
  • Ziel:
    Schrummsee (2.182 m ü.d.M.)
  • Einkehrmöglichkeiten:
    Hintere Klapfberg Alm (Mitte Juni bis Mitte September)
  • Empfohlene Jahreszeit:
    Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • GPX-Strecke herunterladen:
    Wanderung zur Klapfbergalm und zum Schrummsee
  • Mehr Infos:
    Ziel der Wanderung ist der Schrummsee auf 2.182 Meter, der höchste Punkt der Wanderung liegt aber 90 Meter höher, da es erst danach wieder bergab geht

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Oberhausgut
    Oberhausgut
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Oberhausgut

Tipps und weitere Infos