Leichte, aber Ausdauer fordernde Wanderung über das gut ausgebaute Wegenetz zu den Almen Laab, Neuhütt und Schönrast.
Bildergallerie: Wanderung von Deutschnofen zur Schönrast Alm
-
-
Video : Deutschnofen
-
D-0300-deutschnofen-kreisverkehr-wegweiser.jpg
-
D-0308-deutschnofen-weg-zur-laabalm.jpg
-
D-0310-laabalm-strasse-leitplanken.jpg
-
D-0312-blick-auf-deutschnofen.jpg
-
D-0319-deutschnofen-laabalm.jpg
-
D-0325-rosengartengruppe-von-laab-deutschnofen-aus.jpg
-
D-0351-blick-auf-maria-weissenstein.jpg
-
D-0361-neuhuett-mit-teich.jpg
-
D-0180-basaltschichten-zw-neuhuett-u-schoenrast.jpg
-
D-0185-waldweg-bei-schoenrast.jpg
-
D-0189-schoenrast-alm-malga-belriposo-ald1.jpg
-
Video : Wallfahrtsort Maria Weißenstein aus der Luft
Ein guter Ausgangspunkt für diese Wanderung ist die Kreuzung an der Ortseinfahrt von Deutschnofen (bei Café Luise). Von hier aus wollen wir die schönen Wanderwege am Regglberg entdecken. Der erste Abschnitt in Richtung Laab Alm ist eine kleine, asphaltierte Straße, die zuerst durch eine weite Wiesenlandschaft, dann steiler durch den Wald hoch führt.
Von dort ab ist es dann ein Schotterweg (Markierung Nr.1), der uns weiter zur Neuhütt führt. Unterwegs genießen wir immer wieder den Blick auf Schlern, Rosengarten, Latemar, Zanggenberg und Weißhorn. Bei Neuhütt gehen wir den Weg 2A weiter zur Schönrast Alm, die auf einer großen Lichtung mitten im Nadelwald liegt. Hier lohnt sich eine längere Pause!
Der Weg hierher war nicht schwer, aber doch anstrengend, da es immerhin 10 km Marsch waren. Wem der Rückweg zu weit ist, der kann in rund einer Stunde nach Petersberg absteigen (Weg Nr. 15) und von dort mit dem Linienbus zum Ausgangspunkt Deutschnofen zurück gelangen.
Autor: AT
Falls du diese Wanderung machen möchtest, informiere dich bitte vor Ort über das Wetter und die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Deutschnofen (Café Luise)
Wegweiser: 1, 1B, 1, 2A, 15
Weglänge: 10,5 km (pro Richtung)
Gehzeit: ca. 3 bis 3,5 Stunden (pro Richtung)
Höhenunterschied: ca. 530 m
Höhenlage: zwischen 1.365 und 1.750 m ü.d.M.
Familientauglich? Ja, die Wege sind in sehr gutem Zustand und leicht begehbar. Ausdauer ist allerdings nötig.
Erlebt: Juli 2010
Änderung/Korrektur vorschlagen