Puez Hochebene
Puez Hochebene

Wanderung zur Puezhütte auf der Puez-Hochebene

Eine Spätsommer-Wanderung zur Puezhütte in einer einmaligen Landschaft und durch das Langental zurück nach Wolkenstein

Die Puez-Hochebene in der mächtigen Puezgruppe ist für ihre einzigartige Landschaft bekannt, die sich aus Almen, Bergseen und einer besonderen geologischen Landschaft zusammensetzt. Sie liegt auf weit über 2.000 Meter Höhe im Naturpark Puez-Geisler in den Dolomiten und ist das Ziel unserer wunderschönen Spätsommer-Wanderung. Wir starten in Wolkenstein, wo wir die Gondelbahn Dantercepies in Richtung Grödner Joch nehmen. Die Bergstation ist unser Ausgangspunkt, die Talstation dann unser Endpunkt, also wird die Wanderung zur Rundtour.

Kaum angekommen, überwältigt uns bereits der Blick auf den alleinstehenden Langkofel, der rechts dann in die Seiser Alm übergeht. Über uns ragen die Cirspitzen in die Höhe. Zuerst bringt uns der Weg zur Jimmi-Hütte, wo wir dann den Hauptweg unserer Wanderung, den Dolomiten-Höhenweg Nr. 2, erreichen. Er führt in steilen Serpentinen hinauf bis zum Cirjoch auf 2.465 Meter Höhe. Danach folgt der leichte Abstieg ins Chedultal und zum zweiten Pass, dem Crespëina Joch.

Nach dem Joch, das mit seinen 2.531 Meter den höchsten Punkt unserer Wanderung darstellt, erreichen wir die Puez-Hochebene, eine einzigartige Landschaft. Der ideale Platz für eine kurze Pause! Bis zur Puezhütte fehlen uns noch 80 Wanderminuten. Vorbei am in einer Mulde gelegenen Crespëina-See, stets der Markierung 2 folgend, erreichen wir bald die Ciampei-Scharte auf 2.359 Meter Höhe. Der kleine Grödner Bergsee wird hier übrigens Lech de Crespëina genannt.

Am Westrand des Gherdenacia geht es weiter. Bald ist auch die Puezhütte (2.475 m ü.d.M.) erreicht. Hier lohnt sich eine Einkehr, und diese haben wir uns auch wirklich verdient! Nach einer kleinen Stärkung geht es zurück in das Tal: Steil abwärts wandern wir in das Grödner Langental - immer im Naturpark Puez-Geisler. Das Langental ist ein Wander- und Aktivziel zu jeder Jahreszeit.

Zudem ist es Teil des europaweiten Schutzgebiets-Netzwerks Natura 2000, das unter anderem den Schutz der Lebensräume zum Ziel hat. Noch ein kurzer Spaziergang, und die Talstation Dantercepies in Wolkenstein ist nach dieser herrlichen fünfstündigen Tour wieder erreicht.

Der angegebene tiefste Punkt mit 1.609 Meter die Talstation der Dantercepies-Bahn in Wolkenstein, der höchste Punkt das 2.531 Meter hohe Crespëina Joch. Die oben angegebene Gesamtzeit bezieht sich auf die reine Gehzeit, ohne Pausen und Seilbahn-Fahrten.


Autoren: Elena & Luca

Erlebt: September 2019
Letzte Aktualisierung: 2025


Almwanderung Rundtour Schwierigkeit: mittel mit Aufstiegsanlagen
  • Ausgangspunkt:
    Bergstation der Kabinenbahn Dantercepies in Wolkenstein (2.291 m ü.d.M.)
  • Gesamtzeit:
    05:00 h
  • Gesamtlänge:
    16,1 km
  • Höhenlage:
    von 1.609 bis 2.531 m ü.d.M.
  • Höhenunterschied:
    +1154 m | -1154 m
  • Wegweiser:
    12A, 2 (Dolomiten-Höhenweg)
  • Ziel:
    Puezhütte (2.475 m ü.d.M.)
  • Einkehrmöglichkeiten:
    Jimmi-Hütte, Puezhütte
  • Empfohlene Jahreszeit:
    Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • GPX-Strecke herunterladen:
    Wanderung zur Puezhütte auf der Puez-Hochebene
  • Mehr Infos:
    Der angegebene tiefste Punkt mit 1.609 Meter die Talstation der Dantercepies-Bahn in Wolkenstein, der höchste Punkt das 2.531 Meter hohe Crespëina Joch. Die oben angegebene Gesamtzeit bezieht sich auf die reine Gehzeit, ohne Pausen und Seilbahn-Fahrten.

Falls du diese Wanderung unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Kolfuschgerhof Mountain Resort
    Kolfuschgerhof Mountain Resort
    Hotel

    Kolfuschgerhof Mountain Resort

E-mail Facebook Copy link
Link in Zwischenablage kopiert
Tipps und weitere Infos