Technisch anspruchsvolle Tour im Süden Südtirols mit Blick auf die Alpen zwischen Ötztal, Garda, Adamello und Dolomiten
Bildergallerie: MTB-Tour auf den Roen und das Grauner Joch
-
-
Video : MTB Sonnenaufgangs-Tour auf den Roen
-
D-0422-mendelbahn.jpg
-
D-0472-weg-nr-500-richtung-roen.jpg
-
D-0476-halbweg-huette-mezzavia.jpg
-
D-0495-romeno-alm.jpg
-
D-0496-weg-nr-500-wegweiser.jpg
-
D-0506-aufstieg-auf-roen.jpg
-
D-0551-roen-almlandschaft.jpg
-
D-0546-blumenwiese-roen.jpg
-
D-0555-abgrund-am-monte-roen.jpg
-
D-0604-gipfel-monte-roen.jpg
-
D-0618-kleiner-gipfel-roen.jpg
-
D-0702-blick-auf-bozen.jpg
-
D-0678-abfahrt-richtung-sueden.jpg
-
D-0752-abfahrt-am-ruecken-des-roen.jpg
-
D-0770-aussicht-kalterersee.jpg
-
D-0774-steile-abfahrt-bike-tragen.jpg
-
D-0781-schwarzer-kopf-gipfelkreuz.jpg
-
D-0789-wegweiser-val-calana.jpg
-
D-0817-forstweg-zum-grauner-joch.jpg
-
D-0857-kalk-am-forstweg-grauner-joch.jpg
-
D-0882-grauner-joch-weg-asphalt.jpg
-
D-0889-graun-dorf.jpg
Die gute alte Mendel hat's in sich: Zwar ist ihre höchste Erhebung, der Roen, "nur" 2.116 m hoch, doch diese Tour bringt Abwechslung, tolle Auf- und Abfahren, aber auch Schiebe- und Tragestrecken. Heute wollen wir uns den alten Wunsch erfüllen, endlich auf den Gipfel hoch zu radeln. Los geht es in Kaltern, vom Marktplatz fahren hoch zur Talstation der Mendelbahn. Da wir uns die Mendelstraße, die an Wochenenden vor allem die Motorradfahrer freut, ersparen wollen, nutzen wir das Angebot der Fahrradmitnahme und genießen die Auffahrt mit der altehrwürdigen Standseilbahn. Oben angekommen, geht's gleich los. Am Mendelpass folgen wir dem Wegweiser Nr. 500, der uns in 30 Minuten zum Rifugio Mezzavia (Halbweg Hütte) führt. Dann geht es auf dem angenehm breiten, und nur für kurze Stücke steilen Forstweg weiter zur Malga Romeno, einer urigen, bewirtschafteten Alm auf 1.780 m ü.d.M. Hier ist erstmal Schluß mit Rad fahren.
Denn der Weg Nr. 500, der von der Malga Romeno weiter auf den Roen-Gipfel führt, ist nicht nur steil, sondern hat auch noch einen schlechten Schotterbelag. Den Reifen fehlt der nötigen Halt. Mehr als eine halbe Stunde schieben und tragen wir unsere Bikes - abschnittsweise gelingt das Fahren dann doch ein Stück. Endlich ist der höchste Punkt erreicht: Der Gipfel des Roen! Wir haben die Baumgrenze unter uns gelassen und genießen die grandiosen Aussicht auf die Bergwelt. Bis in die Schweiz, nach Österreich, Venetien und die Lombardei reicht der Rundumblick. Schade nur, dass das Wetter heute eher mittelmäßig ist. Nach einer wohlverdienten Verschnaufpause auf der Wiese entschließen wir, über den Schwarzen Kopf und das Grauner Joch abzufahren.
Ein Single Trail führt bis zum Aussichtspunkt "Verbrenntes Egg", immer an den höchsten Punkten des Mendelkammes weiter südwärts. Bei den steilsten Stücken müssen wir unsere Bikes hinunter tragen, kurz vor dem Kreuz am Schwarzen Kopf ist es nicht einfach, auf dem steilen und rutschigen Kies Halt unter den Füßen zu finden. Dann geht's weiter abwärts, schließlich landen wir auf einer Forststraße, die uns zum Grauner Joch führt. Von dort geht es dann nur noch abwärts, eine genussvolle Talfahrt auf dem Forstweg führt nach Graun (800 m ü.d.M.). Von dort fahren wir auf der Straße nach Kurtatsch und über Rungg, Tramin und die Weinstraße nach Kaltern zurück.
Autor: AT
-
- Ausgangspunkt:
- St. Anton/Kaltern (Talstation Mendelbahn)
-
- Dauer:
- 05:00 h
-
- Strecke:
- 41,0 km
-
- Höhenlage:
- von 217 bis 2.112 m ü.d.M.
-
- Höhenunterschied= ucfirst(_('')) ?>:
- +1092 m | -1955 m
-
- Wegverlauf:
- Mendelpass - Roen - Schwarzer Kopf - Grauner Joch - Graun - Kurtatsch - Tramin - Kaltern
-
- Ziel:
- Roen (Gipfel)
-
- Untergrund/Wegeart:
- Schotterstraße (Forstweg), Single Trail, rutschiger Steig, Asphalt
-
- Empfohlene Jahreszeit:
- Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
-
- GPX-Strecke herunterladen:
- MTB-Tour auf den Roen und das Grauner Joch
Falls du diese Tour unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.
Änderung/Korrektur vorschlagen