Donnerstag 10 Juli 11:15 - 12:00
Samstag 12 Juli 11:15 - 12:00
Dienstag 15 Juli 11:15 - 12:00
Donnerstag 17 Juli 11:15 - 12:00
Samstag 19 Juli 11:15 - 12:00
Dienstag 22 Juli 11:15 - 12:00
Donnerstag 24 Juli 11:15 - 12:00
Samstag 26 Juli 11:15 - 12:00
Dienstag 29 Juli 11:15 - 12:00
Donnerstag 31 Juli 11:15 - 12:00
Samstag 2 August 11:15 - 12:00
Dienstag 5 August 11:15 - 12:00
Donnerstag 7 August 11:15 - 12:00
Samstag 9 August 11:15 - 12:00
Dienstag 12 August 11:15 - 12:00
Donnerstag 14 August 11:15 - 12:00
Samstag 16 August 11:15 - 12:00
Dienstag 19 August 11:15 - 12:00
Donnerstag 21 August 11:15 - 12:00
Samstag 23 August 11:15 - 12:00
Dienstag 26 August 11:15 - 12:00
Donnerstag 28 August 11:15 - 12:00
Samstag 30 August 11:15 - 12:00
Dienstag 2 September 11:15 - 12:00
Donnerstag 4 September 11:15 - 12:00
Samstag 6 September 11:15 - 12:00
Dienstag 9 September 11:15 - 12:00
Donnerstag 11 September 11:15 - 12:00
Samstag 13 September 11:15 - 12:00
Dienstag 16 September 11:15 - 12:00
Donnerstag 18 September 11:15 - 12:00
Samstag 20 September 11:15 - 12:00
Dienstag 23 September 11:15 - 12:00
Donnerstag 25 September 11:15 - 12:00
Samstag 27 September 11:15 - 12:00
Dienstag 30 September 11:15 - 12:00
Donnerstag 2 Oktober 11:15 - 12:00
Samstag 4 Oktober 11:15 - 12:00
Dienstag 7 Oktober 11:15 - 12:00
Donnerstag 9 Oktober 11:15 - 12:00
Samstag 11 Oktober 11:15 - 12:00
Dienstag 14 Oktober 11:15 - 12:00
Donnerstag 16 Oktober 11:15 - 12:00
Samstag 18 Oktober 11:15 - 12:00
Dienstag 21 Oktober 11:15 - 12:00
Donnerstag 23 Oktober 11:15 - 12:00
Samstag 25 Oktober 11:15 - 12:00
Dienstag 28 Oktober 11:15 - 12:00
Donnerstag 30 Oktober 11:15 - 12:00
Klostermuseum “ora et labora” Bibliotheksführung - Marienberg
49 Termine
vom Donnerstag, 10. Juli 2025
bis Donnerstag, 30. Oktober 2025
Info
Schlinig, Treffpunkt: Klosterladen
Kloster Marienberg,0473843989,
info@marienberg.it
Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.
Weitere Infos über:
Klostermuseum "ora et labora" Schlinig Hotels SchlinigBeschreibung
In der 2019 fertiggestellten Stiftsbibliothek werden rund
100.000 Bücher sicher und fachgerecht aufbewahrt. Der
Lesesaal für Bibliotheksbenutzer befindet sich in der ehemaligen romanischen Ägidiuskirche. Die Bibliothek ist nur im Rahmen von Führungen mit Voranmeldung zugänglich.
Änderung/Korrektur vorschlagen
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.