Digitale Infrastrukturen
Info
Weitere Infos über:
Bozner Stadtzentrum Hotels Bozner StadtzentrumBeschreibung
Digitale Infrastrukturen – alltägliche Begleiter mit politischer Relevanz
Digitale Infrastrukturen sind längst Teil unseres Alltags: Wir zahlen mit Karten, kommunizieren über Messenger, speichern Daten in der Cloud.
Doch gerade weil sie so selbstverständlich wirken, übersehen wir oft ihre politische Dimension. Dieser Vortrag plädiert dafür, digitale Infrastrukturen nicht nur als technische Hilfsmittel zu begreifen, sondern als zentrale Machtressource. Der Vortrag veranschaulicht dabei Europas Abhängigkeit von außereuropäischen Infrastrukturen in Bezug auf die Sicherheit digitaler Daten und seine politische Handlungsfähigkeit. Zugleich zeigt gerade die Schweiz, dass es alternative Wege gibt.
Referentin:
Dr. Carola Westermeier, Leiterin der Forschungsgruppe „Technologie und Souveränität”, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln
Moderation:
Marlene Huber, Koordinatorin des Amtes für Film und Medien
Veranstalter:
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Amt für Film und Medien
Änderung/Korrektur vorschlagen
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.