Vortrag von Dr. Gustav Pfeifer
Info
Weitere Infos über:
Stadt Klausen Hotels Stadt KlausenBeschreibung
„Burgtor“, Ringmauer und Friedhof.
Neue urkundliche Nachrichten zu Klausen um 1300
Ein Vortrag von Dr. Gustav Pfeifer (Südtiroler Landesarchiv)
Urkunden zählen zu den wichtigsten Schriftquellen des Mittelalters. Sie sind beglaubigte Dokumente auf Pergament oder Papier, die rechtliche Vorgänge festhalten – oft aber auch historische Details überliefern.
Im Mittelpunkt des Vortrags steht eine bislang wenig beachtete Urkunde von 1304. Sie enthält die ältesten Nennungen der Klausner Stadtmauer, des Friedhofs bei der Andreaskirche, von Mühlen, einer Badestube und des Brixner Tores („Burgtor“). Diese Hinweise zeigen, dass Klausen schon vor der Ersterwähnung als Stadt (1308) städtische Strukturen besaß – die Stadtwerdung war also ein länger andauernder Prozess.
Änderung/Korrektur vorschlagen
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.