hoefe bei ahnerberg und froellerberg
hoefe bei ahnerberg und froellerberg

Ahnerberg - Fröllerberg

Die zwei Bergweiler Ahnerberg und Fröllerberg liegen einen Steinwurf von der idyllischen Rodenecker Alm entfernt

Eine schmale Bergstraße, die in Nauders abzweigt, führt dich zur Sportzone, nach Ahnerberg und Fröllerberg und schließlich hinauf zur Rodenecker Alm. Die zwei kleinen Siedlungen setzen sich aus einigen stattlichen Bauernhöfen zusammen, die sich an die Hänge oberhalb des Hauptortes Vill schmiegen. Wenn du dorthin blickst, siehst du, wie die Dorfkirche und das daneben liegende Schloss Rodenegg die Rienzschlucht überragen. Das Schloss kannst du in den warmen Monaten besichtigen und dich von den Iwein-Fresken in die Sagenwelt von König Artus entführen lassen.

Oberhalb der Weiler, auf der Rodenecker Alm, startet die Wanderung am Schöpfungsweg unter dem Motto "Sehen - Spüren - Staunen". Bei der Bushaltestelle Ahner beginnt hingegen der Waldabenteuerweg. Er ist mit einer Gehzeit von 40 Minuten nicht zu lang und daher besonders bei Familien beliebt. Er hält interessante Stationen bereit, darunter einen Teich, Baumstämme zum Balancieren und jede Menge "Tschurtschen" - so werden die Tannenzapfen hier genannt.

In Ahnerberg und Fröllerberg gibt es auch einige bezaubernde, schlichte Sakralbauten. Dazu gehört die Kapelle beim Scheiber in Ahnerberg, die 1867 errichtet wurde und ein spätbarockes Altärchen besitzt. Sehenswert ist auch das Putzer-Kirchlein, dessen Altarbild die Heilige Familie zeigt und aus der Hand des Künstlers Christian Renzler stammt.

Im Winter kannst du entweder die Ruhe der Rodenecker Alm auf den Langlaufloipen und Winterwanderwegen genießen oder die Pisten im Skigebiet Gitschberg Jochtal ausprobieren. Beide Ziele sind leicht erreichbar. Und wenn du zwischendurch Lust auf Kultur und Kulinarik hast, ist Brixen mit seinen Lauben und dem Christkindlmarkt ein lohnendes Ausflugsziel.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos