rodeneck vill einst und jetzt
rodeneck vill einst und jetzt

Vill bei Rodeneck

Wertvolle Fresken in Schloss Rodeneck erzählen von Iwein, einem der Ritter der Tafelrunde am Hofe von König Artus

Wo sanfte grüne Wiesen an die steil abfallenden Wände der Rienzschlucht grenzen, liegt Vill, der Hauptort von Rodeneck. Er bildet den südlichen Abschluss des Rodenecker Hochplateaus. Nicht immer ging es hier so idyllisch und entspannend wie heute zu: 1688 stürzte ein Teil der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in die Rienzschlucht, lokalen Erzählungen nach auch der Bereich um den Altar.

Von der fachgerecht gesicherten Friedhofsmauer blickt man immer noch in die Tiefe, innen präsentiert sich das anmutige Gebäude heute mit gotischen Gewölberippen. Ein schützenswertes Ensemble bilden zudem das Widum mit seiner gotischen Sonnenuhr, dem Garten, einem Bildstock und dem Obstanger. Gegenüber liegt das Hochplateau von Meransen mit dem Gitschberg und gleich neben der Kirche thront stolz Schloss Rodeneck, das besichtigt werden kann.

Es bewahrt in seinem Inneren einen der ältesten profanen Wandfreskenzyklen im deutschen Sprachraum. Die Malereien erzählen vom Hof des König Artus, der Burgherrin Laudine, in die sich der Ritter Iwein verliebt, von Turnieren und tragischen Entwicklungen - bunt, pompös und einem Epos würdig. Im Dorfzentrum befinden sich alle wichtigen Einrichtungen wie der Infostand, das Vereinshaus, die Bibliothek, eine Bank, das Rathaus, die Schule, die Feuerwehr und das Gasthaus.

Von Vill aus erstreckt sich die Natur hinauf zur Rodenecker Alm, die mit ihren Almhütten zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel ist. Die Wege dort sind angenehm zu gehen: Es ist ein klassischer Sommerfrische-Ort, der im Winter mit Loipen und Winterwegen überzeugt. Durch die Nähe zu den Skigebieten Plose und Gitschberg Jochtal im Eisacktal sind auch die Pisten schnell erreichbar.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Vill bei Rodeneck: Urlaubspakete Schaufenster

Tipps und weitere Infos