Besonderes Augenmerk gilt in dem Haflinger Ortsteil St. Kathrein dem romanischen Kirchlein.
Bildergallerie: St. Kathrein
-
- 29.01.2023
-6° +2° Wettervorhersage
-
D-2861-st-kathrein-hafling-winter.jpg
-
D-4988-Meran-2000_Kreuzjoechl.jpg
-
D-Skigebiet-Meran2000-9022.jpg
-
Video : Hafling: St. Kathrein aus der Luft
-
D-1010-hafling-st-kathrein.jpg
-
D-1013-hafling-st-kathrein-wanderwege-wegweiser.jpg
-
1571232405D-7611-hafling-suflner-weiher-seerosen.jpg
-
1571232405D-7624-hafling-suflner-weiher.jpg
-
1571232405D-7646-st-kathrein-bei-hafling-und-haflinger-zucht-pferde.jpg
-
Video : Hafling
-
Video : St. Kathrein Kirche Hafling
Weithin sichtbar erhebt sich auf einer kleinen Anhöhe das St. Kathrein Kirchlein, gewissermaßen das Wahrzeichen der gesamten Gemeinde Hafling. Die romanische Kirche mit gotischer Apsis stammt aus dem 13. Jahrhundert und birgt im Inneren sehr schöne und gut erhaltene Fresken.
Das idyllische Dörfchen St. Kathrein war bis 1923 nur beschwerlich von Meran aus zu erreichen. Damals wurde eine Schwebebahn von Meran/Obermais bis nach St. Kathrein errichtet, deren Betrieb aber später wieder mit dem Bau einer Straße eingestellt wurde.
Die Ruhe kann man hier förmlich spüren. Die intakte Naturlandschaft und die Aussicht auf die Berggipfel der Umgebung laden zu erholsamen Spaziergängen ein. Empfehlenswert ist auch eine Wanderung zum Sulfner Weiher, wo man im Sommer die herrlichen Seerosen bestaunen kann.
Änderung/Korrektur vorschlagen