Im Zentrum des Dorfes erhebt sich majestätisch Schloss Schenna mit dem Mausoleum
Bildergallerie: Schenna Dorf
-
- 28.03.2023
+1° +14° Wettervorhersage
-
-
-
Video : Ein Tag in Schenna
-
D-Meraner-Land-Schenna-Schloss-Schenna-Bildstock-4834.jpg
-
D-164-schenna-kirchturm.jpg
-
D-167-schenna-raiffeisenpla.jpg
-
D-8968-schloss-schenna.jpg
-
D-8975-schenna-sonnenuhr-bei-kirche-und-ifinger.jpg
-
D-2746-schenna-im-gegenlicht.jpg
-
Video : Pur: E-Bike in Schenna bei Meran
-
Video : Wandertipp: Wiesenweg in Schenna
-
Video : Waalweg Schenna
-
Video : Bäuerlicher Genuss in Schenna
-
Video : Familienerlebnis in Schenna
-
Video : Schwimmbad Schenna
-
Video : Schenna
Der Kirchenhügel mit der St. Martinskirche, der alten Pfarrkirche Maria Aufnahme und der neuen Pfarrkirche stellt das Zentrum des Dorfes dar. Hier erhebt sich auch Schloss Schenna in den Himmel. Erbaut wurde dieses im Jahr 1350 von Petermann von Schenna. Später erwarb Erzherzog Johann von Österreich das Schloss und noch heute ist es in Besitz seiner Nachkommen. Ebenfalls sehenswert ist das Mausoleum von Schenna, in welchem sich die sterblichen Überreste von Erzherzog Johann und seiner Familie befinden.
Da allgemein das Meraner Becken klimatisch sehr begünstigt ist, finden wir auch in Schenna diese besonderen Bedingungen vor, auch dank der Lage auf den südwestlich geneigten Hängen. Rein statistisch gesehen gibt es hier rund 2.200 Sonnenstunden im Jahr. Beste Voraussetzungen nicht nur für einen gelungenen Urlaub, sondern auch für Wanderungen und Mountainbiketouren. Sei es einen gemütlichen Spaziergang auf dem Schenner Waalweg oder auch eine anspruchsvolle Tour auf den Gipfel des Hirzer, für jeden Geschmack ist etwas geboten. Außerdem erleichtern zahlreichen Seilbahnen den Aufstieg zu den Höhenwegen und Almenwanderungen.
Unser Tipp: Ein Besuch in der alten Pfarrkirche Maria Aufnahme, wo kostbare Fresken aus der Zeit um 1400 freigelegt wurden.
Änderung/Korrektur vorschlagen