st georgen bei schenna fruehling
st georgen bei schenna fruehling

St. Georgen bei Schenna

Von St. Georgen, einem Weiler - keine Fraktion - der Gemeinde Schenna, geniesst man einen herrlichen Blick auf die Kurstadt Meran.

Zwischen Obstgärten, Wälder und Wiesen, erhebt sich ein eindrucksvoller Sakralbau hoch über den Dächern der Kurstadt Meran. Wir befinden uns im Ortsteil St. Georgen und die Rede ist von der schmucken Rundkirche im Zentrum des Dorfes. Erbaut im 12.-13. Jahrhundert, handelt sich dabei um die Burgkapelle der damals bestehenden Burg Alt-Schenna, auch Burg St. Georgen genannt. Im Inneren der Kirche kann man sehr gut erhaltene Fresken aus dem 14. Jahrhundert betrachten, unter anderem das Martyrium des Hl. Georg.

Das Dörflein St. Georgen liegt auf 716 m ü.d.M. und bietet einen zauberhaften Panorama-Rundblick auf die Stadt Meran, sowie auf das Etschtal und die umliegende Berglandschaft. Wer einen Ausflug nach Schenna unternehmen möchte, dem sei eine Wanderung auf dem Schenner Waalweg empfohlen. Dieser führt bei St. Georgen vorbei und bringt Sie bis nach Schenna.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkunft: St. Georgen bei Schenna

Tipps und weitere Infos