Seine Bekanntheit verdankt Stegen, eine Fraktion von Bruneck, dem Stegener Markt im Herbst - dem größten Markt Tirols
Wenn du vom neuen Rathausplatz in Bruneck Richtung Westen gehst, erreichst du Stegen, heute praktisch ein Stadtteil von Bruneck, auch zu Fuß in wenigen Minuten. Auf seinem zentralen Platz versprüht der Ort noch eine dörfliche Atmosphäre, während das quirlige Stadtleben nur einen Katzensprung entfernt ist. Ende Oktober steht Stegen dann ganz im Zeichen vom "Stegina Morscht", des größten Jahrmarkts in Tirol und einer der traditionellen Märkte des Landes.
Früher gehörten auch der Vieh- und der Traktorenmarkt fest zu diesem bunten Treiben. Heute duftet es an den Ständen nach gebratenen Würstchen und der Lunapark, eine Kirmes, ist ein Anziehungspunkt für die Kinder. Den großen Stegener Marktplatz neben den Fußballplätzen verbindet eine Brücke mit dem zentralen Dorfplatz, auf dem sich ein Lebensmittelgeschäft und ein Hotel befinden. Von dort ist es nicht weit zur St. Nikolaus-Kirche am Ufer der Ahr.
Die Pfarrkirche von Stegen mit ihrem Beinhaus zählt zu den ältesten der Umgebung. Für Aktive liegt Stegen ideal zwischen der Straße nach Pfalzen und dem Eingang ins Tauferer Ahrntal.
Ins Tal hinein führt der Radweg, der das Biotop Ahrauen, eine der schönsten Flusslandschaften Südtirols, durchquert. Das Schutzgebiet beginnt bei Stegen und reicht bis nach Sand in Taufers. In die andere Richtung, nach Norden, verläuft die Pustertaler Sonnenstraße in Richtung Pfalzen. Entlang dieser Strecke findest du ausgedehnte Wälder und Ausflugsziele wie den Issinger Weiher.
Änderung/Korrektur vorschlagen