bruneck dietenheim
bruneck dietenheim

Dietenheim

In Dietenheim befindet sich das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde mit seinen originalgetreuen alten Bauernhöfen

Dietenheim liegt im Brunecker Talkessel, wo das Tauferer Ahrntal, das obere Pustertal und das Unterpustertal zusammentreffen. Das ländlich geprägte Dorf in unmittelbarer Nähe zur Rienzstadt beherbergt mit dem Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde eines der schönsten Freilichtmuseen Europas. Im Zentrum des Areals steht der Ansitz Mair am Hof, der neben seinen herrschaftlichen Räumen auch eine Ausstellung zur Volksfrömmigkeit und Volkskunst zeigt.

Im 19. Jahrhundert nutzten Mary und William Howitt, ein bekanntes englisches Schriftstellerpaar, den stattlichen Barockbau für ihre Sommerfrische im Pustertal. Heute findest du im weitläufigen Freigelände einen Bauerngarten und über 20 originale Bauernhäuser mit Nebengebäuden aus verschiedenen Tälern Südtirols, die teils bis in das 15. Jahrhundert zurückreichen. Der Blick von der kleinen Anhöhe reicht bis nach Bruneck und zum Schloss, das erhaben über der Stadt thront.

Im Sommer ist Dietenheim ein guter Ausgangspunkt für eine Radtour auf dem Ahrntaler Radweg. Dieser führt am Biotop Ahrauen vorbei und ist eine Nebenroute des Radwegs Pusterbike. In Sand in Taufers angekommen, kannst du dich im dortigen Naturbadeteich abkühlen.

Gemütliche Spazierwege führen hingegen über Luns nach Percha oder - in der anderen Richtung - in die Nachbardörfer Aufhofen, St. Georgen und Gais, wo du den Badesee "Baggalocke" findest. Im Winter ist das Dorf, wie auch die übrigen Ortsteile von Bruneck, durch den Skibus direkt an das Skigebiet Kronplatz und - durch den Skiberg - an das Skikarussell Dolomiti Superski angebunden.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos