bruneck st georgen
bruneck st georgen

St. Georgen bei Bruneck

St. Georgen bei Bruneck lädt in sein “Flatschwaldile” im Oberdorf zu Sommerfesten und Waldspaziergängen ein

In Südtirol gibt es zwei Ortschaften, die St. Georgen heißen: Eine davon ist eine Fraktion von Schenna im Meraner Land, die andere gehört zu Bruneck und liegt am Eingang des Tauferer Ahrntals. Nahe dem Dorf ist das Biotop Ahrauen zu finden, in dem Eisvogel, Uhu und Graureiher leben. Es erstreckt sich vom benachbarten Stegen bis nach Sand in Taufers: Du kannst es auf dem Radweg oder zu Fuß erkunden und das Ufer der Ahr für eine Rast in der Pusterer Sonne nutzen.

Das Zentrum von St. Georgen befindet sich hingegen auf der anderen Seite der Straße, die ins Tauferer Ahrntal führt: Am Dorfplatz stehen zwei Kirchen - die Kirche zum Hl. Georg, dem Schutzpatron von St. Georgen, und die neue, lichtdurchflutete Pfarrkirche.

Die Dorfstraße führt dann aufwärts, überquert die Brücke über die Ahr und verläuft an Feldern, Häusern und zwei Ansitzen vorbei in Richtung Greinwalden. Immer wieder siehst du hier den Namen Gissbach: Er erinnert an den gleichnamigen Bach, der mehrmals über die Ufer trat und 1940 das gesamte Oberdorf verwüstete. Hübsche Cafés und kleine Geschäfte säumen die Dorfstraße. Am oberen Dorfende befindet sich das "Flatschwaldile", ein kleiner Wald mit Festplatz, der im Sommer zu Waldfesten, zum Strudelfest und zum Kirchtagsfest einlädt.

Dort wird traditionell der "Kirschtamichl" aufgestellt. Wenn du weiterspazieren möchtest, führt dich die wenig befahrene Straße bis nach Greinwalden, das bereits zu Pfalzen gehört. Das Gebiet ist unter den ältesten Siedlungen des Pustertals, was Spuren prähistorischer Wallburgen belegen. Im Winter bringt dich der Skibus meist im Halbstundentakt zum Skigebiet Kronplatz.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos